Abo

35 Millionen Euro wertFrankfurt schielt auf Ex-FC-Talent

Eintracht Frankfurt sucht für das Winter-Transferfenster Defensiv-Verstärkung. Dabei soll ein gebürtiger Kölner jetzt wieder in den Fokus rücken.

Nach sechs Spieltagen ist Eintracht Frankfurt die Schießbude der Bundesliga. Im Winter soll Defensiv-Verstärkung her – ist ein Ex-FC-Talent die Lösung?

Ganze 16 Gegentore kassierte die SGE in den bisherigen sechs Liga-Spielen, danke der 17 eigenen erzielten Treffer steht der Klub immerhin auf Rang sieben.

Eintracht Frankfurt: Kommt Bisseck im Winter?

Für Trainer Dino Toppmöller (44) und Sportvorstand Markus Krösche (45) ist deshalb klar, dass die wackelige Defensive schon im Winter verstärkt werden muss. Vor allem das defensive Mittelfeld steht dabei im Fokus.

Jetzt taucht aber der Name eines Innenverteidigers im Frankfurter Umfeld auf – und der ist in der Bundesliga kein gänzlich Unbekannter.

Die Rede ist von Yann Aurel Bisseck (24), an dem der Verein aus der Main-Metropole bereits im Sommer 2023 Interesse gezeigt hatte, vor allem aber auch im vergangenen Sommer. Ein Wechsel kam bekannterweise nicht zustande.

Für einen Winter-Transfer ist Bisseck, der seit 2023 für Inter Mailand spielt, aber wieder ein Thema in Frankfurt, das berichtet die „Bild“. Demnach sei „der Kontakt nicht abgerissen“ und die Eintracht stehe mit dem 24-Jährigen noch „im Austausch“.

Auch Bisseck selber soll mit einem Winter-Abschied aus Mailand liebäugeln. Hintergrund sind seine fehlenden Einsatzzeiten. In der vergangenen Saison war der gebürtige Kölner noch unumstrittener Leistungsträger, stand in 46 Pflichtspielen auf dem Platz.

Unter Neu-Coach Christian Chivu (44) ist das Eigengewächs des 1. FC Köln – spielte 15 Jahre mit dem Geißbock auf der Brust (nur drei Profi-Einsätze) – aber gar nicht mehr gefragt, stand bisher nur in zwei Pflichtspielen auf dem Rasen. 

Im März feierte Bisseck sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft im Nations-League-Spiel gegen Italien, der Innenverteidiger macht sich seitdem Hoffnungen auf eine Teilnahme an der WM 2026. Die will er sich jetzt mit einem Winter-Wechsel bewahren – mit einer Rückkehr in die Bundesliga?