Zuletzt an Bayer ausgeliehenRechtsverteidiger spricht über konkretes FC-Interesse

Der 1. FC Köln sucht nicht nur Verstärkungen, die sofort helfen – auch Perspektivspieler sollen den Klub voranbringen.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Schon Anfang Juni 2025 ploppte beim 1. FC Köln ein Transfergerücht auf: Der FC hat großes Interesse, Rechtsverteidiger Othniel Raterink (19) zu verpflichten (EXPRESS.de berichtete).

Der 1,89 Meter große und 85 Kilogramm schwere Youngster war in der vergangenen Saison noch an Bayer Leverkusen ausgeliehen. Mit der U19 von Bayer verlor Raterink das dramatische Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln. Vor 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in der BayArena jubelten die Geißböcke am Ende mit 5:4!

1. FC Köln will Othniel Raterink verpflichten

Legendär war die gemeinsame Partynacht in Köln mit den Profis, die am selben Tag den Aufstieg gefeiert hatten. Die U19 war als Meister sogar Gast im Rhein-Energie-Stadion beim 4:0-Sieg über Kaiserslautern.

Alles zum Thema Fußball Transfers

Der Ex-Leverkusener Raterink könnte bald auch in die FC-Familie aufgenommen werden. Er sagte jetzt beim Portal „Gelderlander“ über das U19-Finale: „Es waren fast 25.000 Zuschauer da, die Atmosphäre war großartig. Leider verloren wir mit 4:5, aber es war ein sehr schönes Erlebnis.“

Der Fußballer, der jetzt wieder beim niederländischen Zweitligisten De Graafschap ist, wo er noch zwei Jahre Vertrag hat, sprach dabei auch über das Interesse des 1. FC Köln („Geissblog“ berichtete zuerst). „Im Hintergrund gibt es durchaus etwas Bewegung, denn der 1. FC Köln zeigt Interesse“, bestätigte Raterink die Kölner Transferoffensive. Er wolle sich aber vorerst weiter auf De Graafschap konzentrieren.

Dem Vernehmen nach will Köln das große Talent ausleihen und gleichzeitig eine Kaufoption vereinbaren. Eine Anfrage beim niederländischen Zweitligisten soll schon hinterlegt sein. Beim FC soll Raterink erstmal in der U21 Fuß fassen.

Bei Bayer war er nur in der U19 aktiv. In der gesamten Saison stand das Abwehr-Talent in 26 Spielen auf dem Rasen und erzielte dabei zwei Tore und bereitete weitere drei Treffer vor. Neben DFB-Pokal und Meisterschaft kam er dabei auch in der Uefa Youth League zum Einsatz.

Ganz kampflos will De Graafschap den Spieler aber nicht abgeben. Trainer Marinus Dijkhuizen sagt: „Ein interessanter Spieler, den wir gerne behalten würden. Er ist athletisch, schnell und kann gut Fußball spielen. Ja, wir möchten ihn wirklich gerne behalten.“