Nach Knallhart-AussagenTrainingslager: Kwasniok sortiert vier FC-Youngster aus

Etienne Borie und Faysal Harchaoui jubeln über ein Tor.

Gegen Bergisch Gladbach durften Etienne Borie und Faysal Harchaoui jeweils über einen Treffer jubeln, doch nur einer der beiden reist mit ins Trainingslager.

Bei der Abreise nach Österreich müssen einige FC-Spieler zu Hause bleiben. Es trifft auch vier Youngster.

von Antje Rehse  (are)

Der 1. FC Köln startet am Samstag ins Trainingslager in die Steiermark. Vor dem Abflug hat Trainer Lukas Kwasniok den Kader im Vergleich zu den ersten Wochen der Vorbereitung in Köln verändert.

Zuvor hatte er nach dem 2:2 bei Regionalligist Fortuna Köln knallharte Worte gefunden: „So ehrlich müssen wir zu uns selbst sein: Bei einigen reicht es noch lange nicht für die Bundesliga und bei anderen ist vielleicht auch der Punkt gekommen, wo es nicht mehr für die Bundesliga reicht.“

U19-Meister reist nicht mit ins Trainingslager

In Bad Waltersdorf stoßen Eric Martel, Jan Thielmann und Said El Mala, der seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat, zum Team dazu. Die drei hatten wegen ihrer Teilnahme an der U21-EM (Martel und Thielmann) bzw. U19-EM (El Mala) verlängerten Urlaub bekommen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Vier Youngster bleiben dafür zu Hause. Said El Malas älterer Bruder Malek, der sich ebenfalls bis 203o an den Klub gebunden hat, soll nach seiner bei Viktoria Köln erlittenen Sprunggelenkverletzung über die U21 herangeführt werden. „Mit meiner Verletzung Ende der letzten Saison war abzusehen, dass sich die Wege von Said und mir womöglich für eine gewisse Zeit trennen. Aktuell muss ich an anderen Dingen arbeiten als er“, gibt sich der Stürmer einsichtig.

Zudem bleiben Neo Telle, Emin Kujovic und Faysal Harchaoui zu Hause. Verteidiger Telle stand bei beiden bisherigen Testspielen in der Startelf, konnte Kwasniok offenbar aber nicht überzeugen, dass er sofort eine Option für den Bundesliga-Kader sein könnte. Bei ihm hatte Sportdirektor Thomas Kessler zuletzt schon durchblicken lassen, dass der FC eine Vertragsverlängerung mit anschließender Leihe anstrebt. Kujovic hat seinen Vertrag bereits verlängert, für ihn sucht der FC aktuell ebenfalls einen Leihklub.

Wäre da noch Harchaoui. Der U17-Welt- und Europameister wurde in der vergangenen Saison mit der U19 des FC Deutscher Meister, war im Laufe der Saison aus der U21 in die U19 zurückgezogen worden, als es im Regionalliga-Team nicht wie erhofft klappte.

In den beiden Testspielen setzte Harchaoui den ein oder anderen Akzent. Beim 7:1 Bergisch Gladbach traf er, gegen Fortuna holte er einen Elfmeter raus. Doch Kwasniok verzichtet auf den Mittelfeld-Youngster – zum Missfallen einiger Fans.

„Kann ich kein bisschen nachvollziehen, ehrlich. Wenn was zu erkennen war in den Tests, dann dass Harchaoui eine gute Option ist“, schrieb ein User bei X. „Christensen anstatt Faysal. Wahnsinn“, schimpfte ein anderer.

Jacob Christensen, der gegen Bergisch Gladbach sein erstes Spiel nach seinem Kreuzbandriss absolviert hatte, reist genauso nach Österreich wie Steffen Tiggges. Der frühere Dortmunder hat im FC-Sturm eigentlich keine Zukunft mehr, half zuletzt als linker Schienenspieler aus. Da der FC nach dem Abgang von Max Finkgräfe noch keinen neuen Linksverteidiger verpflichtet hat, steht Kwasniok auf dieser Position ansonsten nur Leart Pacarada zur Verfügung.

Der Kader im Überblick:

  1. Tor: Marvin Schwäbe, Ron-Robert Zieler, Matthias Köbbing, Luis Hauer
  2. Abwehr: Joel Schmied, Dominique Heintz, Timo Hübers, Luca Kilian, Leart Pacarada, Julian Pauli, Jusuf Gazibegovic, Sebastian Sebulonsen
  3. Mittelfeld: Tom Krauß, Eric Martel, Denis Huseinbasic, Florian Kainz, Said El Mala, Jakub Kaminski, Isak Johannesson, Jacob Christensen, Jan Thielmann, Linton Maina, Etienne Borie
  4. Sturm: Luca Waldschmidt, Ragnar Ache, Steffen Tigges, Imad Rondic, Youssoupha Niang

Die Nachwuchsspieler Luis Hauer, Etienne Borie und Youssoupha Niang dürfen weiter Profiluft schnuppern. Torwart Hauer und Borie werden am Mittwoch zurückreisen, um für den Liga-Auftakt der U21 in der Regionalliga West gegen Bocholt zur Verfügung zu stehen.

Sargis Adamyan und Florian Dietz spielen in den Planungen von Kwasniok keine Rolle, reisen nicht mit nach Österreich und trainieren mit der U21.