Der 1. FC Köln setzt im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga auf Friedhelm Funkel. Nach mieser Stimmung unter Vorgänger Gerhard Struber sind die Reaktionen im Umfeld eindeutig.
Schafft er den Aufstieg?Reaktion auf Funkel-Job beim FC fällt unmissverständlich aus

Copyright: Herbert Bucco
Friedhelm Funkel ist zurück beim 1. FC Köln. Das Foto zeigt ihn am 5. April 2025 als TV-Experten beim FC-Spiel gegen Hertha BSC.
von Béla Csányi (bc)
Am Ende ging beim 1. FC Köln alles ganz schnell: Sonntagabend (4. Mai 2025) wackelte plötzlich Trainer Gerhard Struber (48), am Montagnachmittag saß Friedhelm Funkel (71) bei seiner Antritts-Pressekonferenz schon auf dem Stuhl des Vorgängers.
Der erfahrene Trainer mit dem Ruf als Feuerwehrmann soll den FC nach einem Aufstieg und einem geglückten Klassenerhalt nun auf der Zielgeraden der Saison erneut in die Bundesliga führen. Doch ist das Urgestein dafür der Richtige? Das wollte EXPRESS.de auch von euch wissen.
FC-Fans hielten Struber-Aus für überfällig
Bis 17 Uhr nahmen über 16.000 Menschen an der Umfrage teil, legten sich bei der Frage „Gelingt dem FC mit Funkel der Aufstieg in die Bundesliga?“ fest. Und nachdem Vorgänger Struber den Fan-Kredit zuletzt längst aufgebraucht hatte, ist die Resonanz für den neuen Mann überwältigend.
Satte 85 Prozent legten sich voller Überzeugung fest und stimmten für „Ja, jetzt wird es was!“ Gerade mal 15 Prozent blieben skeptisch und befürchteten „Nein, der FC stürzt weiter ab.“ Nachdem einen Tag zuvor noch Stimmung wie bei einem Abstieg geherrscht hatte, ist bei aller Sorge im Aufstiegsrennen klar: Der Glaube ist mit dieser Personalentscheidung zurückgekehrt!
Über die Umfrage hinaus erreichten EXPRESS.de auch zahlreiche Mails von Leserinnen und Lesern, die hier nicht alle zitiert werden können. Einige Meinungen zum Aus von Struber und Sport-Boss Christian Keller (46) sowie der Einstellung von Funkel möchten wir an dieser Stelle dennoch stellvertretend für die Stimmungslage beim Anhang abbilden.
Meinungen zum Aus von Keller und Struber:
- „Den Schritt finde ich schon lange überfällig, man hatte nie den Eindruck von diesem Gespann bekommen, die nötige Stabilität in den Verein und in eine funktionierende Mannschaft zu bekommen.“ (Frank Schmitt)
- „Ich kann diese Entlassungen nicht verstehen. Gibt es denn keinen, der sieht, dass die Spieler seit Wochen einen Fußball spielen, der mit 1. Liga nichts zu tun hat?“ (Gerd Stollenwerk)
- „In der jetzigen Situation der einzig richtige Schritt. Der nächste Schritt wird allerdings auch schwer genug.... aber wenn es einfach wäre, wäre es nicht der FC.“ (Hans Hansen)
- „Ich befürchte, dass dieser Rauswurf zu spät kommt. Die Interviews nach dem Regensburg-Spiel haben deutlich gezeigt, dass Keller nur noch seinen Trainer und seinen eigenen Job retten wollte.“ (Jörg Heitner)
- „Eine längst überfällige Entscheidung, man hätte viel vermeiden können, wenn man sich schon wesentlich früher von Keller getrennt hätte, und die Personalie Struber war eh kaum nachvollziehbar. Der FC mal wieder spürbar anders – mal schauen, was noch geht. In der letzten Verfassung der Mannschaft sind wir nicht Erstliga-tauglich. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.“ (Udo Napiany)
- „Hoffentlich nicht zu spät, wer sich so darstellt, hat in diesem Verein nichts verloren. Die Fans geben alles und von den beiden kam nur: Wir brauchen mehr Rückenwind. Den haben sie jetzt.“ (Hermann-Josef Reuter)
- „Eine absolut unsportliche Entscheidung des Vorstandes des FC Köln... Es sieht doch so aus, dass den Herren der Arsch auf Grundeis geht. Der Trainer hat die Mannschaft durch die Saison – bis hin zur Tabellenführung gebracht. Da kann er nicht so schlecht sein.“ (H. Münzberg)
- „Beim Trainer habe ich eine differenziertere Meinung, er hat es immerhin geschafft den FC in die oberen Regionen zu bringen, nicht immer überzeugend, aber letztendlich zählt das Ergebnis. Wenn man der Meinung war, er passt nicht, dann wäre ein früherer Trainerwechsel besser gewesen.“ (Rüdiger Heß)
- „Der Trainer und dieser sogenannte Sportliche Leiter hätten schon vor Monaten geschasst gehört. Genauso wie der gesamte Vorstand.“ (Doris Linke)
- „Als glühender FC-Anhänger kann ich die Entscheidung, Herrn Keller und Herrn Struber zu entlassen, nur begrüßen. Diese Entscheidung war längst lange fällig und hätte bereits vor zwei Monaten erfolgen müssen.“ (Gerhard Dahlmann)
FC-Fans begrüßen Entscheidung für Friedhelm Funkel
Viele Fans äußerten sich nicht nur erleichtert nach dem Aus von Struber, sondern auch zuversichtlich dank der Funkel-Verpflichtung. Eine Nachricht, in der dessen erneuter Retter-Job infrage gestellt wurde, erreichte EXPRESS.de nicht.
Meinungen zur Verpflichtung von Friedhelm Funkel:
- „Wenn es Funkel in den 2 Spielen nicht schafft, wer dann? Jetzt bin ich wieder voller Hoffnung. COME ON FC.“ (Michael Aubele)
- „Friedhelm Funkel als Interimslösung zu installieren, ist ein richtiger und wichtiger Schritt.“ (Christian Guder)
- Der neue Trainer Friedhelm Funkel, der Ahnung vom Fußball hat, hätte schon längst eingesetzt werden müssen. Hoffentlich ist es nicht zu spät. (H.-J. Wachendorf)
- „Das Saisonziel Wiederaufstieg ist nach der Blamage gegen Regensburg zwar bereits mehr als gefährdet, aber unter der Regie von Friedhelm Funkel besteht zumindest noch Hoffnung auf ein gutes Ende. Ich drücke der Mannschaft und dem Trainerteam die Daumen und meinem Herzensklub den Aufstieg in die 1. Liga.“ (Günter Stoy)
- „Ich würde wetten, dass eine Verpflichtung von Funkel statt Schultz (FC-Trainer in der Rückrunde 2023/2024, Anm. d. Red.) dazu geführt hätte, dass man in der Bundesliga geblieben wäre.“ (Harald Höller)
- „Der FC hatte gar keine andere Wahl, als diese Entscheidungen genau so zu treffen, um den 1. FC in buchstäblich letzter Sekunde noch zu retten! Ich bin jetzt überzeugt davon, dass Funkel mit seinem geliebten FC den Aufstieg schaffen wird, denn der 1. FC Köln hat es jetzt wieder selbst in der Hand!“ (Lutz Tönnes)
- „Es kann nur einen geben: Friedhelm Funkel.“ (Dieter Bovi)