Und dann gab es wieder kein Halten mehr! Said El Mala hat am Samstag beim 1:1 gegen den FC Augsburg sein drittes Tor im siebten Bundesligaspiel für den 1. FC Köln erzielt.
Ohren-Zu-JubelDas will El Mala hören – das nicht
Den Jungen kann keiner verstecken, den Hype kann keiner bremsen. Said El Mala (19) hat am Samstag (18. Oktober 2025) das nächste Ausrufezeichen in der Bundesliga gesetzt.
Beim 1:1 gegen den FC Augsburg traf El Mala zum 1:1-Endstand. Es war ein hart umkämpfter Punkt, aber bei El Mala schnalzten mal wieder alle mit der Zunge. Drei Tore – mit Jakub Kaminski bester Torjäger des FC. Vier Scorerpunkte – mit Marius Bülter bester Scorer beim FC.
Said El Mala begeistert die eigenen Kollegen beim 1. FC Köln
Und wie reagiert der Youngster? Der hielt sich beim Jubel die Ohren zu. Heißt: Ich will nicht zu viel hören, aber gucken dürft ihr! Was genau er nicht hören will, darüber darf spekuliert werden: Gerüchte über eine mögliche Mega-Ablösesumme und Spekulationen über einen baldigen Wechsel?
Trainer Lukas Kwasniok (44) sagte schon vor dem Spiel, dass ihm erfundene Gerüchte über ein konkret hinterlegtes Interesse des FC Bayern München nerven: „Solch ein Umgang ist für mich einfach nicht in Ordnung. Für solch eine Behauptung muss kein Journalist eine Konsequenz fürchten, aber wie soll ein so junger Spieler das verarbeiten? Eigentlich gibt es überhaupt keine Themen um ihn herum, die werden einfach künstlich aufgebauscht. Wie soll da jemand normal bleiben?“
Dass El Mala normal bleibt, zeigte er auf dem Platz gegen Augsburg. Vor dem Tor ein Antritt, eine Finte und dann ein sensationeller Abschluss. Nach dem Ohren-Zu-Jubel durfte er die Finger auch wieder aus den Lauschern nehmen. Denn dann sprachen die Kollegen über El Mala. Das sind die Sätze, die er gerne hört!
Dominique Heintz meinte: „Said macht das schon überragend, was soll man da noch sagen. Das ist natürlich eine Qualität, wo wir wissen, was er kann: Im Eins-gegen-eins oder Zwei-gegen-eins, was er da wieder gemacht hat – in die Mitte gezogen, super Abschluss. Es freut mich für den Jungen, weil er dranbleibt, weil er weitermacht und er bestätigt das Woche für Woche.“
Keeper Marvin Schwäbe meinte zu El Mala: „Dass wir gerade enorm von ihm und seinen Qualitäten profitieren, da brauchen wir nicht drum herumreden. Was er in den letzten Wochen gezeigt hat oder auch gegen Augsburg: Dass er von der Bank kam und von jetzt auf gleich da war und sich nicht hängen lässt, was vielleicht manch andere machen würden. Und dann macht er am Ende das Ausgleichstor und tut uns enorm gut. Bislang lassen wir ihn laufen, weil es gut funktioniert. Ich glaube, dass er ein guter Junge ist und gut geerdet ist, deswegen machen wir uns da keine Gedanken.“