Jetzt ist der Bundesliga-Auftakt ganz nah! Am Donnerstag ging es beim 1. FC Köln mit der Vorbereitung auf Mainz weiter.
Nach FC-Wende im PokalKwasniok plant Startelf-Änderung vor dem Liga-Start
Volle Kapelle vor dem Liga-Start! Der 1. FC Köln trainierte am Donnerstag (21. August 2025) mit 28 Spielern.
Der Kampf um die Startelf-Plätze spitzt sich zu, die Vorfreude der Fans vor dem ersten Bundesliga-Spiel seit dem Abstieg im Mai 2024 ist riesig. Wieder verfolgten hunderte Fans die Einheit, die für 10.30 Uhr am Geißbockheim angesetzt war.
Zieht Kwasniok Schlüsse aus der Regensburg-Wende?
Die Mannschaft kam allerdings erst um 11 Uhr raus – drinnen stand wohl noch eine ausgiebige Videoschulung an. Und wie stellt der neue Trainer Lukas Kwasniok (44) beim Start in die Bundesliga auf?
Nach Informationen von EXPRESS.de soll es einige Änderungen in der Startelf geben. Die Startformation im Pokal bei Drittligist Jahn Regensburg konnte nicht überzeugen. Erst als Kwasniok rund 20 Minuten vor Schluss reagierte und fünfmal wechselte, drehte der FC auf.
„Das war der Sinn der Kaderzusammenstellung, dass wir auf unterschiedliche Facetten eines Spiels in der Saison entsprechend reagieren können“, analysiert der Coach.
„Wir haben mit Said einen Dribbler gebracht, mit Kainz einen kreativen Geist, mit Thielmann Emotionalität und Tiefgang. Und mit Ragnar eben auch einen klassischen Kopfball-Zielspieler. Er war sicher wie viele andere Jungs von der Bank ganz entscheidend“, führte Kwasniok weiter aus.
Der Trainer dürfte daraus Konsequenzen ziehen. Ache und Thielmann drängen in die Startelf – dafür sind Waldschmidt und Bülter Kandidaten, die aus der ersten Elf rutschen könnten. Ob auch Youngster El Mala startet, ist fraglich. Beim FC will man ihn behutsam aufbauen.
Doch Kwasniok sagte auch: „Es steht und fällt ja nicht mit einem Spieler. Wenn ich das Gefühl habe, er ist reif, dann spielt er. Bei mir geht es immer um Qualität. Wenn ein Spieler dazu beitragen kann, dass wir gewinnen, dann wird er Einsatzzeit bekommen.“
Man darf also gespannt sein. Dass Kwasniok El Mala von der Leine lässt, ist nach dessen Pokalminuten sicher. Die Frage ist nur: Ab wann darf der Flügelblitz am Sonntag in Mainz (15.30 Uhr, DAZN und Liveticker auf EXPRESS.de) wirbeln?
Geht es nach den Fans, dürfte er ruhig von Beginn an ran, sie wählten ihn zum Man of the Match in Regensburg. Er hätte bestimmt nichts dagegen, nach dem Spiel in Mainz erneut gewählt zu werden.
Es gibt aber auch viele Fans, die vorsichtig bleiben: „An ihm werden wir noch richtig viel Spaß haben, aber bitte nicht zu sehr hypen“, heißt es in den sozialen Netzwerken.