+++ EILMELDUNG +++ Täterbeschreibung liegt vor Nach Prügel-Attacke: Polizei sucht jetzt den Lemperle-Angreifer

+++ EILMELDUNG +++ Täterbeschreibung liegt vor Nach Prügel-Attacke: Polizei sucht jetzt den Lemperle-Angreifer

Mega-Hype vor FC-FinaleGanz Köln im Ausnahmezustand: „Ich zahle das Doppelte“

Ein FC-Fan am 6. Mai 2025 beim Training des 1. FC Köln.

Ein FC-Fan am 6. Mai 2025 beim Training des 1. FC Köln.

Fans, Polizei, Gastro – alle bereiten sich auf das Aufstiegs-Finale des FC gegen Kaiserslautern vor. Hier an unserer Umfrage teilnehmen!

Nur noch wenige Tage bis zum Aufstiegs-Finale des 1. FC Köln – und halb Deutschland fiebert einem der spannendsten Spieltage der Zweitliga-Geschichte entgegen.

Aufstieg, Zweitliga-Meisterschaft, Relegation oder gar ein undankbarer vierter Platz – das alles steht für den FC noch auf dem Spiel. Da kommen die Nachrichten rund um Tim Lemperles Nasenbeinbruch nach einer Auseinandersetzung auf dem Partyschiff extrem ungelegen ...

Polizei „mit verstärkten Kräften“ beim FC-Heimspiel

Der Mega-Hype vor dem FC-Finale ist in der ganzen Stadt bereits zu spüren. Mehr als 400.000 Menschen bemühten sich um Tickets für das 50.000 Personen fassende Rhein-Energie-Stadion.

Alles zum Thema Polizei Köln

Ein FC-Fan aus Zülpich bot unglaubliche 100.000 Euro als Verhandlungsbasis für eine einzelne Karte, während ein anderer erklärte: „Gerne alles anbieten, ich zahle das Doppelte.“ Die günstigste Karte kostete am Montag 290 Euro für einen Stehplatz. Ein Logen-Sitz auf der Westtribüne sei sogar für 1280 Euro angeboten worden.

Die Stadt Köln bereitete sich umfassend auf das Spiel vor. Die Polizei hatte ihre endgültige Einsatzplanung noch nicht abgeschlossen, aber angekündigt, „mit verstärkten Kräften“ präsent zu sein. Auch die Bundespolizei plant, gemäß eines normalen FC-Spieltags, im Einsatz zu sein. Bei der Sicherheitsbesprechung mit Fanvertretungen, Polizei, Vereinen, dem Ordnungsamt und der KVB rechnete man mit möglichen Auseinandersetzungen in Köln, auch zwischen denen, die eigentlich Stadionverbot haben, und denen, die ohne Ticket anreisen.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Kölsche Gaststätten wie das „Piranha“ erlebten zuletzt einen Ansturm von Reservierungswünschen, teils sogar aus Kaiserslautern – was daran liegt, dass die Kneipe an Kyffhäuserstraße als Lauterer Fan-Kneipe gilt. Dennoch habe Wirt Lutz Nagrotzki viele Absagen an Gäste-Fans erteilen müssen. „Ganze Busladungen hatten angefragt, aber ich will ja, dass hier nicht nur Lauterer trauern“, sagt der Gastronom mit einem Lachen im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Das „Gaffel am Dom“ nimmt, so ein Sprecher, keine Reservierungen mehr an, um noch Platz für spontane Gäste zu haben.


Seid ihr auch im Aufstiegs-Fieber? Dann meldet euch bei uns, sowohl mit eurer aktuellen Stimmung vor dem Spiel als auch mit Bildern vom Sonntag!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Nicht nur auf den üblichen Party-Meilen in der Stadt, sondern auch im Hauptbahnhof rechnet man mit riesigem Andrang. Lekkerland, verantwortlich für den dortigen „Rewe to go“, plant noch mehr Personal und Getränke als üblicherweise an FC-Heimspieltagen ein.

Und das Wetter? Sorgt Petrus dafür, dass alles angerichtet ist für ein Mega-Wochenende in Köln? Ja! Denn: Sonntag sollen es 19 Grad werden – nach den aktuell bis zu 26 Grad vermutlich eine gute Temperatur, um in allen Fällen einen kühlen Kopf zu bewahren. (red)