Abo

Schon mehrere Fälle in 2025Kölner „Idiotenbrücke“ schlägt wieder zu

Ein Lkw klemmt unter einer Brücke, sein Auflieger ist eingedrückt.

Ein Lkw ist am Donnerstag (9. Oktober 2025) unter der Eisenbahnbrücke in Deutz, Deutz-Mülheimer Straße, hängen geblieben. 

Die „Idiotenbrücke“ in Köln-Deutz hat zugeschlagen – nicht zum ersten Mal in diesem Jahr.

Köln und seine „Idiotenbrücken“: Nachdem der Lkw-Albtraum an der Inneren Kanalstraße zerlegt wurde, rückt eine andere Eisenbahnbrücke erneut in den Fokus.

„Die ,Idiotenbrücke‘ von Köln-Deutz schlägt wieder zu!“, meldet Leserreporter Yasin Subas. Und fügt hinzu: „Es gibt Dinge, auf die man sich in Köln einfach verlassen kann: den Karneval, den Dom – und die gute alte Idiotenbrücke in Deutz. Kaum hat man ein paar Wochen nichts von ihr gehört, meldet sie sich wieder eindrucksvoll zurück.“ 

Mit einem metallischen „Crunch“ sei die ambitionierte Durchfahrt auf der Deutz-Mülheimer Straße in Fahrtrichtung Mülheim in einem unfreiwilligen Crashtest zwischen Lkw-Aufbau und jahrzehntealter Stahlkonstruktion geendet, schildert Subas.

Laut Polizei passierte der Unfall am Donnerstag (9. Oktober) gegen 12.30 Uhr. Ein Lkw sei mit seinem unbeladenen Auflieger an der Brücke hängen geblieben, bestätigte Sprecher Sascha Wallmeroth am Freitag auf EXPRESS.de-Nachfrage. 

Kölner „Idiotenbrücke“: Lkw-Auflieger erst nachts geborgen

Und das offenbar mit so viel Schmackes, dass der Fahrer zwar seine Zugmaschine (niederländisches Kennzeichen) wegfahren konnte, der Auflieger aber an der Brücke festhing. Er wurde dann erst nachts von einem Abschleppunternehmen herausgezogen. Bis zur Bergung musste der Verkehr um die Gefahrenstelle herumgeleitet werden. 


Worüber ärgert ihr euch in Köln? Dann meldet euch bei uns!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Der Festhänger – längst nicht der erste in diesem Jahr! Laut Polizeisprecher Wallmeroth blieb zuletzt am 2. Juli ein polnischer Lkw an der Deutz-Mülheimer-Brücke hängen und musste abgeschleppt werden. Am 26. Juni verschätzte sich der Fahrer eines deutschen Lkw mit der Höhe und blieb an der Brücke stecken.

Am 18. Juni donnerte ebenfalls ein Lkw-Fahrer mit seinem Laster gegen das Bauwerk, konnte aber weiterfahren und flüchtete. Der Fahrer und Fahrzeug konnten kurz darauf von der Polizei in der Nähe gestellt worden. 

Leserreporter Yasin Subas mit einem Augenzwinkern: „Für alle, die es immer noch nicht wissen: Die Durchfahrtshöhe dieser berüchtigten Brücke ist kein Geheimnis. Schilder warnen deutlich – gleich mehrfach! Aber scheinbar gilt hier das alte kölsche Sprichwort: ‚Wat nit passt, wird passend jemaht – bis et kracht!‘“