Abo

Miese MascheVorsicht, wenn Kölns neuer OB schreibt!

Ein Mann steht vor einem Eingang, über dem ein Schild mit der Aufschrift „SPD Torsten Burmeste“r hängt.

Im Namen von Torsten Burmester, Kölns neuem OB (Archivfoto), wurde ein Fake-Account eingerichtet. 

Fiese Masche im Namen des neuen Kölner OBs! Betrügerinnen und Betrüger jagen auf Instagram nach Handynummern.

Vorsicht bei Nachrichten vom neuen Oberbürgermeister! Auf Instagram treiben Betrügerinnen und Betrüger ihr Unwesen, die sich als Torsten Burmester (SPD) ausgeben.

Ihre miese Masche: Sie versuchen, an die Handynummern ahnungsloser Nutzerinnen und Nutzer zu kommen.

Am Donnerstag (9. Oktober 2025) verschickte ein Fake-Profil mit nur wenigen Followern dreiste Privatnachrichten. Dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ liegt eine solche Nachricht vor, in der nach dem Interesse an einer WhatsApp-Gruppe gefragt wird.

„Hätten Sie Interesse, in einer WhatsApp-Gruppe über Investitionen zu sprechen?“, so die Lock-Nachricht. Wer mit „Ja“ antwortete, wurde prompt nach dem Alter und dann direkt nach der Telefonnummer gefragt. Angeblich, um Minderjährige auszuschließen – doch in Wahrheit geht es um knallharten Datenklau!

Fake-Profil von Kölns neuem OB: Instagram reagiert sofort

Burmesters Sprecher reagierte sofort und meldete das Profil bei Instagram. Mit Erfolg: Der Account wurde umgehend gelöscht. Das Phänomen ist jedoch nicht neu. Schon im Wahlkampf seien immer wieder falsche Profile aufgetaucht. „Daraufhin wurden sie recht zeitnah gelöscht“, so der Sprecher.

Doch woran erkennt man die Abzocker-Profile? Der echte Account des neuen OB heißt „torstenburmester.koeln“ und hat rund 8000 Follower. Die dreiste Fälschung nannte sich „torstenburmester.koelna“, war als „privates Konto“ getarnt und hatte keinerlei Beiträge.

Screenshot der Instagram-Suche nach Torsten Burmester mit Fake-Profilen.

Auf Instagram erschienen am Donnerstag (9. Oktober) bei der Suche nach dem Profil von Torsten Burmester gleich drei Accounts: Der richtige sowie zwei Fakes.

Ob die Betrügerinnen und Betrüger mit Konsequenzen rechnen müssen, ist noch unklar. Laut Polizei gebe es Fake-Profile in Massen. Strafrechtlich relevant kann es aber werden, wenn die Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Betrug vorliegt.

Der echte Torsten Burmester meldete sich unterdessen am Mittwoch (8. Oktober 2025) per Video bei seinen Followern. Er kündigte an, das Amt des Oberbürgermeisters am 6. November anzutreten und damit Henriette Reker abzulösen. Er sei nicht im Urlaub, sondern führe derzeit viele Gespräche. Künftig wolle er die Kölnerinnen und Kölner über seinen Account am Alltag im Amt teilhaben lassen. (red)