Am 1. Spieltag der Bundesliga ist der 1. FC Köln bei Mainz 05 zu Gast. Der Für den FSV wäre es das dritte Pflichtspiel innerhalb von nur sieben Tagen – jetzt wehrt sich der Klub!
FC-Gegner am 1. SpieltagMainz legt Beschwerde gegen Ansetzung ein: „Im Sinne des deutschen Fußballs“
Der 1. FC Köln ist nach einem Jahr Abstinenz wieder zurück in der Bundesliga, am 24. August (15.30 Uhr) steht am 1. Bundesliga-Spieltag ein Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 an.
Schon vor der genauen Terminierung stand fest, dass die Partie an jenem Sonntag stattfinden muss. Warum? Weil die 05er am Donnerstag zuvor das Hinspiel der Playoff-Runde in der Conference League bestreiten müssen (Gegner steht noch nicht fest).
FC-Gegner Mainz legt Beschwerde ein
Wiederum ein paar Tage zuvor steigt die 1. Runde im DFB-Pokal, der FC spielt sonntags (17. August, 17.30 Uhr) bei Jahn Regensburg. Auf eine ähnliche (oder sogar noch frühere) Ansetzung hatten auch die Mainzer gehofft – wurden aber bitter enttäuscht!
Denn der DFB setzte die Erstrundenpartie des FSV auswärts bei Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden auf den Montag (18. August) an. Auch die Mainzer Verantwortlichen ärgerten sich über die Ansetzung (wie EXPRESS.de berichtete), die allerdings auch wieder einen Grund hatte.
In Dresden steigt das ganze Wochenende über ein großes Stadtfest, aus Sicherheitsgründen soll das nicht parallel zum Pokalspiel vor rund 30.000 Fans stattfinden. Die eigentlich logische Ansetzung des Spiels auf den Freitag, Samstag oder Sonntag war daher nicht möglich, obwohl der Klub sogar die Politik eingeschaltet hatte.
Da dies aber letztlich nichts brachte, mussten die Rheinhessen den Weg über das DFB-Bundesgericht gehen und legten eine Verwaltungsbeschwerde ein.
Dies ist die letzte Instanz, in der eine Verlegung des Spiels auf einen anderen Tag entschieden werden kann, wie die 05er mitteilten. Zuvor sei ein Antrag auf eine Verlegung des Spiels sowie die darauffolgende Beschwerde gegen diese Entscheidung abgewiesen worden.
„Grundsätzlich sollen die DFB-Pokalspiele im Zeitraum vom 15. bis 18. August gespielt werden, allerdings hoffen wir aufgrund unserer besonderen Situation, dass das Bundesgericht unseren Argumenten folgt und in diesem Ausnahmefall im Sinne des gesamten deutschen Fußballs einer Terminierung außerhalb dieses Zeitraums zustimmt“, sagte Stefan Hofmann (62), Vereins- und Vorstandsvorsitzender des FSV. (mit dpa)