Das heiße Aufstiegs-Finale zwischen dem 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern kommentiert bei Sky ein Reporter, dessen Herz für den FC schlägt. Während der Arbeit verspricht er aber Neutralität.
Gutes Omen für Köln?FC-Fan kommentiert Aufstiegs-Finale gegen Kaiserslautern bei Sky
von Béla Csányi (bc)
Dieses Spiel elektrisiert die ganze Stadt! Der 1. FC Köln spielt am Sonntag (18. Mai 2025) um die Bundesliga! Im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern reicht ab 15.30 Uhr (Sky und im Liveticker auf EXPRESS.de) ein Punkt für den ersehnten Sprung ins Oberhaus.
Der 34. Spieltag ist auch im Pay-TV traditionell ein Fußball-Feiertag, Sky zeigt alle neun Spiele einzeln und in der großen Konferenz. Die ist nicht nur wegen des engen Aufstiegsrennens spannend, sondern auch durch das Hauen und Stechen im Tabellenkeller der 2. Bundesliga.
Sky feiert Zweitliga-Feiertag am Sonntag
Der 2. Liga rollt Sky am Sonntag daher den Roten Teppich aus, verlängert die Vorberichte von sonst einer halben Stunde auf eine Stunde. So meldet sich Moderator Yannick Erkenbrecher (42) bereits ab 14.30 Uhr, um an der Seite eines Experten auf die Partien einzustimmen.
Auf dem Kommentatoren-Platz im Rhein-Energie-Stadion erwartet das TV-Publikum während des Spiels dann Bundesliga-Flair. Ein gutes Omen? Wolff Fuss (48), der normalerweise das Erstliga-Topspiel am Samstagabend am Mikro begleitet, wird das Spiel seines Herzensklubs kommentieren.
Im EXPRESS.de-Interview sagte er 2021, dass seine Liebe zum Fußball „mit dem 1. FC Köln zusammenhängt“ und er schon in ganz frühen Jahren seine FC-Leidenschaft entdeckte: „Wir sind immer wieder nach Köln gefahren, auch um das Training zu besuchen. Litti (Pierre Littbarski, Anm. d. Red.) wurde der absolute Hero meiner Kindheit.“
Dass er sich während seiner Arbeit von der Liebe zum FC beeinflussen lassen könnte, hat Fuss bereits mehrfach ausgeschlossen. „Ich kann das sehr gut trennen und bin im Job absolut neutral“, sagte er im Februar in einem Gespräch auf der FC-Homepage. Über vermehrte Einsätze im Rhein-Energie-Stadion würde sich sein Fan-Herz aber dennoch freuen.

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Wolff Fuss (r.) bei seinem bislang letzten Einsatz als Topspiel-Kommentator in Köln. Hier blickt er am 4. Mai 2025 mit Sebastian Hellmann (l.) und Christian Streich auf die Aufstellungen.
Der Stammplatz des erfahrenen Kommentators bleibt auch nach Neuvergabe der Bundesliga-Rechte ab der kommenden Saison das Erstliga-Topspiel um 18.30 Uhr. Das hatte Sky in vorigen Jahren immer wieder gerne aus Müngersdorf übertragen.
Schon ein Punkt am Sonntag würde reichen, um Fuss und allen anderen FC-Fans den Wunsch nach der Rückkehr auf den beliebten Sendeplatz zu erfüllen.