Der 1. FC Köln hat das Auswärtsspiel in Nürnberg mit 2:1 gewonnen und steht mit einem Bein in der Bundesliga. EXPRESS.de hat die wichtigsten Stimmen zum Sieg gegen die Franken gesammelt.
FC-Drama-Sieg in NürnbergKessler spricht besonderen Dank aus – Funkel hatte das große Zittern: „Ich war nervös“
Was für ein Wahnsinn am Freitagabend (9. Mai 2025) in Nürnberg! Der 1. FC Köln hat zum Auftakt in den 33. Spieltag die Partie gegen die Franken gedreht und steht zumindest über Nacht wieder an der Tabellenspitze.
Mit dem 2:1-Auswärtssieg haben die Geißböcke einen entscheidenden Schritt Richtung Aufstieg gemacht und könnten bereits am Samstag auf dem Sofa aufsteigen. EXPRESS.de hat die Stimmen zum Last-Minute-Sieg in Nürnberg gesammelt:
Thomas Kessler: „Da muss man auch mal danke sagen“
FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) über das Drama in Nürnberg: „Der Puls ist sicherlich im Laufe des Spiels schon mal ein bisschen höher gegangen, ist ja keine Frage, aber für uns wird es sicherlich heute mit einem schönen Ende. Ich fand, wir sind sehr gut in das Spiel rein gestartet, haben uns gute Situationen rausgearbeitet. Kriegen einen Elfmeter, der dann zurückgenommen wird, das ist natürlich dann auch noch mal bitter in so einem Moment. Aber die Mannschaft ist am Drücker geblieben und hat in meinen Augen eine richtig, richtig gute erste Halbzeit gespielt. Und dann kommst du raus und nimmst dir viel vor und willst genau da weitermachen und kriegst dann sofort nach 46 Sekunden so einen Nackenschlag. Das war natürlich schon bitter. Die Mannschaft hat dann aber einfach weitergemacht.“
...über die Einwechslung von Maina: „Man hat gesehen, dass wir von der Bank Qualität hinzuführen konnten. Da muss man auch mal ein Kompliment machen an unsere medizinische Abteilung, weil das Linton Maina der mit so einer schweren Verletzung heute wieder so Vollgas auf dem Platz geben kann, in so einer wichtigen Phase der Saison, ist à la bonheur und da muss man auch mal danke sagen.“
FC-Trainer Friedhelm Funkel (71) über die Partie: „Ich war nervös. Ich glaube, das hat man auch am Spielfeldrand gesehen. Ich war eigentlich mit dem 1-1 wenig zufrieden gewesen. Ich wollte das Spiel nicht mehr verlieren. Nach dem Rückstand ist die Mannschaft wirklich gut zurückgekommen. Hat weiter nach vorne gespielt. Wir haben den Ausgleich gemacht. Oftmals kassiert man in der letzten Sekunde ein Tor und dann verliert man das Spiel. Aber die Mannschaft hat immer daran geglaubt, hat vorne attackiert. Tim hat das in der Schlussphase richtig gut provoziert. Er ist ruhig geblieben und hat den Ball quer gespielt. Ich weiß nicht, ob Kainz in seiner Karriere schon mal 2 Tore geschossen hat.“
...über das Drama nach der Pause: „In der Halbzeit haben wir gesagt, dass wir genauso weiterspielen müssen. Dann kommst du raus, hast noch keine Minute gespielt und das 1:0 fällt. Da ging mir vieles durch den Kopf. Aber ich habe gesagt, ruhig bleiben. Da haben wir auch drüber gesprochen. Wir haben uns draußen überlegt, wie wir das noch verändern können. Die Mannschaft hat das super gemacht.“
Doppeltorschütze Florian Kainz (32): „Ich bin natürlich sehr glücklich, dass wir das Spiel heute gewonnen haben. Ganz wichtige drei Punkte, ein Riesenschritt um unser Ziel zu erreichen. Ich freue mich natürlich auch, dass ich da meinen Teil dazu beigetragen habe. Nach so einem Spiel, wo man es hinten raus noch dreht, alle sehr euphorisch sind, super Stimmung und jetzt freuen wir uns auf das letzte Spiel. So ein Trainerwechsel bringt immer einen neuen Impuls. Es ist eine gute Stimmung gewesen, der Trainer hat eine gewisse Lockerheit rein gebracht, Spaß rein gebracht. Wir haben heute von der Herangehensweise ein bisschen anders gespielt und ich glaube, es hat sehr gut funktioniert. Körpersprache war gut, Positionierung war gut, Spielfreude war da und im Endeffekt fahren wir als verdienter Sieger nach Hause.“
FC-Kapitän Timo Hübers (28): „Es ist super emotional jetzt nach dem Schlusspfiff. Wir waren ziemlich nah bei den Jungs da draußen dran, die Freude stand jedem ins Gesicht geschrieben. Sehr emotionales Finish, richtig wichtige drei Punkte, gelungener Auswärtstrip. Wir wollten uns für die letzten zwei Partien zusammenreißen. Das war auch das, was wir unter der Woche versucht haben reinzubekommen mit einem gewissen Schuss Lockerheit, Spaß am Spiel. Das haben wir gut hinbekommen, haben auch verdient gewonnen heute. Ja, dass es dann am Ende so spannend wird, hätte vielleicht gar nicht sein müssen, aber macht es noch süßer.“
Kölns Keeper Marvin Schwäbe (30): „Ja, unfassbar. Emotionen pur. Wie viele Steine da abgefallen sind, als wir dann vor der Kurve standen. Das ist schon ein enorm geiles Gefühl. Wir hatten eine kurze Woche. Wir haben geguckt, dass wir irgendwie alles einmal ein bisschen ansprechen und gucken, dass wir dann relativ einfach unser Spiel durchspielen. Wie Hübi es auch gerade gesagt hat, wir haben eine geile Saison gespielt, vielleicht nicht immer erfolgreich im Sinne von gutem Fußball, aber wir haben unsere Punkte eingefahren, deswegen stehen wir auch da, wo wir jetzt stehen. Das hat uns Friedhelm einfach so ein bisschen vor Augen geführt und dementsprechend mussten wir einfach nur daran anknüpfen, was jeder auf den Platz bringen kann. Und das war heute so.“