Wie geht es weiter mit Eric Martel und dem 1. FC Köln? Der Vertrag des Mittelfeld-Motors läuft 2026 aus – könnte sein, dass er noch in diesem Sommer den Verein verlässt.
Verhandlungen in der Küche?FC-Boss Kessler: „Dann muss er das Leverkusen-Shirt ausziehen“
Eric Martel (23) hat sich mit starken Leistungen in den Fokus zahlreicher Klubs gespielt. Verliert der 1. FC Köln seinen Mittelfeld-Motor?
Eine private Entscheidung hat Martel zuletzt getroffen, als er Freundin Caro einen Antrag machte. In den kommenden Wochen muss er sich nun auch beruflich entscheiden.
1. FC Köln kämpft um Eric Martel
Sein Berater Michael Reschke (67) will Martel aber erstmal in Ruhe die U21-EM in der Slowakei (11. bis 28. Juni 2025) spielen lassen. Zuletzt hielt sich Reschke in Sachen FC-Verhandlungen noch sehr bedeckt. Fakt ist: Es soll zahlreiche Bundesligisten geben, die Martel verpflichten wollen. Doch bis heute ist beim 1. FC Köln noch keine offizielle Anfrage eingetrudelt.
Martel hat beim FC noch einen Vertrag bis 2026 – entweder wird er in den kommenden Wochen verlängert oder Martel wird für eine hohe Ablösesumme verkauft. Ablösefrei will man den Sechser im kommenden Jahr auf keinen Fall ziehen lassen.
FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) sagt zur Martel-Situation gegenüber EXPRESS.de: „Eric hat erst kürzlich seinen Berater gewechselt, was für die Öffentlichkeit ja oft ein Indiz dafür ist, dass da eine Veränderung geplant sein könnte.“
Aber Wechsel-Signale sind noch nicht beim FC angekommen. Kessler versichert: „Nein. Nochmal: Wir wollen Eric gerne halten, wir wollen Jan (Thielmann, Anm. d. Red.) gerne halten und führen diesbezüglich Gespräche.“ Und wie kann der FC Martel davon überzeugen, in Köln zu bleiben? Das ganz große Geld kann er hier nicht verdienen, oder?
Kessler stellt klar: „Ich will einmal klar sagen: Wenn man beim 1. FC Köln erfolgreich ist und spielt, kann man hier gutes Geld verdienen. Nicht im Regal der Top-6 Bundesligavereine, aber wir müssen uns auch nicht kleiner machen als wir sind. Wir sind in der Lage, den Jungs vernünftige Gehälter zu zahlen, die marktgerecht sind. Aber der Spieler muss die Überzeugung haben, dass er sich hier weiterentwickeln kann.“
Ob Martel diese Überzeugung hat, wird sich zeigen. Kessler glaubt jedenfalls fest daran, dass der Mittelfeld-Profi beim FC weiterhin gut aufgehoben ist: „Eric Martel ist noch ein junger Kerl, ist Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft. Er ist weit entfernt von seinem letzten großen Vertrag. Und ich glaube, dass Eric und der FC in den letzten Jahren richtig gut zusammengepasst haben, seine ganze Entwicklung war stetig positiv. Jetzt muss er eine Entscheidung treffen. Wir werden ihm ein Angebot machen und haben dabei auch die Erwartungshaltung, dass er sich sportlich noch weiterentwickelt. Am Ende geht es dann um eine Überzeugung auf beiden Seiten.“
Die Gespräche mit Martels Berater Reschke, der lange bei Bayer Leverkusen als Trainer, Nachwuchsleiter und Manager arbeitete, könnten dann kurios werden. Kessler schmunzelt: „Damit werden wir jetzt starten. Ich kenne Michael Reschke gut, auch, weil er gerne auf dem Weg in den Wald durch meine Straße joggt. Ich muss ihn das nächste Mal vielleicht kurz in meine Küche ziehen. Da muss er aber das Bayer-Leverkusen-T-Shirt ausziehen, was er manchmal anhat.“