Sofa-Aufstieg?Nach Drama-Sieg in Nürnberg: So steigt der 1. FC Köln mit Funkel schon am Samstag auf

Der 1. FC Köln will zurück in die Bundesliga, hat dafür zwei Spieltage vor Schluss extra Friedhelm Funkel als neuen Trainer installiert. EXPRESS.de hat nachgerechnet, was der FC für die Rückkehr ins Oberhaus braucht.

von Béla Csányi  (bc)

Eine 0:1-Pleite in Hannover und ein 1:1 gegen den seitdem feststehenden Absteiger Regensburg haben die Aufstiegs-Euphorie beim 1. FC Köln arg gedämpft.

In der Folge musste Trainer Gerhard Struber (48) seinen Platz freimachen, Retter Friedhelm Funkel (71) soll die drei Punkte Vorsprung auf Platz drei und vier in der Tabelle ins Ziel bringen. Trotz der beiden herben Dämpfer zuletzt ist ein direkter FC-Aufstieg am 33. Spieltag möglich, denn die Kölner siegten am Freitagabend (9. Mai 2025) beim Funkel-Debüt mit 2:1 beim 1. FC Nürnberg.

1. FC Köln schnuppert am Bundesliga-Aufstieg

Was braucht der FC nun faktisch, um die Erstliga-Rückkehr unter Dach und Fach zu bringen? EXPRESS.de hat den Taschenrechner gezückt und stellt die Szenarien vor.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Die Ausgangslage ist ganz gut: 58 Punkte hat der FC nun als Tabellenführer, liegt damit zwei Zähler vor dem HSV (56 Punkte). Es folgen die SV Elversberg und der SC Paderborn (beide 52) und der 1. FC Magdeburg, Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern (alle 50 Punkte).

Damit der 1. FC Köln nach dem Sieg beim 1. FC Nürnberg direkt aufsteigt …

  1. … dürfen die SV Elversberg (gegen Eintracht Braunschweig) und der SC Paderborn (gegen den 1. FC Magdeburg) nicht gewinnen. Die Ergebnisse der weiteren Verfolger wären irrelevant.

Sollten Elversberg und Paderborn gewinnen, bräuchte der FC noch einen Punkt im abschließenden Spiel am Sonntag (18. Mai) daheim gegen Kaiserslautern (15.30 Uhr/Sky und Liveticker auf EXPRESS.de), um nicht auf Ergebnisse auf den anderen Plätzen angewiesen zu sein. Erstmal schaut der FC am Samstag aber ganz genau nach Ostwestfalen und ins Saarland.