Der 1. FC Köln hat seine erste Personalentscheidung in der Geschäftsführung getroffen. Der Nachfolger von Markus Rejek kommt aus den eigenen Reihen.
Rejek-Nachfolger gefundenFC setzt auf Geschäftsführer aus den eigenen Reihen

Copyright: 1. FC Köln
Philipp Liesenfeld ist neuer Geschäftsführer Marketing und Vertrieb des 1. FC Köln.
Der 1. FC Köln hat einen neuen Geschäftsführer! Philipp Liesenfeld übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Geschäftsführers Marketing und Vertrieb. Der 38-Jährige ist damit der Nachfolger von Markus Rejek.
Der Ex-Boss hat beim 1. FC Köln gute Arbeit geleistet und die Weichen auf Zukunft gestellt. Neue Werbeverträge, Pachtvertrag mit dem Stadion, Eigenvermarktung optimiert. Dennoch machte der Klub Mitte Dezember 2024 öffentlich, dass Rejek seinen im Juni 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Anfang Februar folgte dann die Trennung.
Philipp Liesenfeld kommt aus den eigenen Reihen
Nun also steht sein Nachfolger fest und es ist eine interne Lösung. Liesenfeld ist seit Februar 2012 beim 1. FC Köln angestellt und arbeitete auch unter seinem Vorgänger. Er war Projektleiter der FC-Stiftung, im Jahr 2017 übernahm er die Stabsstelle Unternehmensentwicklung und Internationalisierung des FC. Liesenfeld erhält einen Vertrag bis 2028.
Die Entscheidung wurde vom Vorstand des 1. FC Köln, bestehend aus Präsident Dr. Werner Wolf sowie den Vizepräsidenten Eckhard Sauren und Dr. Carsten Wettich, getroffen und vom Gemeinsamen Ausschuss bestätigt.
„Wir freuen uns sehr, mit Philipp Liesenfeld eine Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen für diese Schlüsselposition gewonnen zu haben. Die Entscheidung für ihn fiel nach einem intensiven, mehrstufigen Auswahlprozess, den wir gemeinsam mit einem renommierten externen Personalberatungsunternehmen durchgeführt haben“, äußerte sich Werner Wolf im Namen des Vorstands.
Der FC-Präsident weiter: „Philipp hat sich in diesem Prozess gegen eine Vielzahl an hochqualifizierten Managern durchgesetzt. Er bringt nicht nur eine hohe Fachkompetenz und ein tiefes Verständnis für unseren Klub und seine Werte mit, sondern auch die notwendige innovative Denkweise, um die kommenden Herausforderungen, insbesondere die Eigenvermarktung ab 2026, erfolgreich zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass er die Bereiche Marketing und Vertrieb mit großer Dynamik und Weitsicht führen wird.“
Liesenfeld selbst freut sich über seine neue Aufgabe und die Beförderung: „Ich bedanke mich beim Vorstand und dem Gemeinsamen Ausschuss für das große Vertrauen, das sie in mich setzen. Der 1. FC Köln ist für mich seit über einem Jahrzehnt weit mehr als nur ein Arbeitgeber. Die neue Aufgabe gehe ich mit riesiger Motivation, großem Respekt und voller Tatendrang an.“
Was haltet ihr von der Personalie? Schreibt es uns hier als E-Mail an effzeh@express.de
In der Klubmitteilung heißt es weiter: „Gemeinsam mit meinem Team möchte ich die positive Energie des Aufstiegs nutzen, unsere Marke weiter stärken, die Digitalisierung vorantreiben und die Beziehung zu unseren Fans und Partnern noch intensiver gestalten. Die Eigenvermarktung ab 2026 ist ein wichtiger Schritt in der strategischen Ausrichtung des FC, die wir mit Mut und Kreativität angehen werden, um die wirtschaftliche Basis des FC weiterhin zu stärken.“