+++ EILMELDUNG +++ Zwei Tote auf A555 Ermittlungen gegen Köln-Talente: FC nimmt Stellung zum Unfall-Drama

+++ EILMELDUNG +++ Zwei Tote auf A555 Ermittlungen gegen Köln-Talente: FC nimmt Stellung zum Unfall-Drama

Warum beim Elferdrama wer schossFC-Coach Gisdol: „Kein Vorwurf an die Schützen!“

Neuer Inhalt (2)

Enttäuschung bem 1. FC Köln: Jannes Horn (2. v.l.) hadert mit seinem Fehlschuss im Pokalspiel bei Jahn Regensburg (3.2.2021). Max Meyer, Dominick Drexler und Ismail Jakobs schossen nicht.

von Alexander Haubrichs (ach)

Regensburg – Ungläubig schaute Jannes Horn (23) dem Ball hinterher und schüttelte den Kopf. Sein Elfmeterschuss ins Leere führte zum Aus für den 1. FC Köln beim 3:4 im DFB-Pokal in Regensburg. Vorher hatten schon Jorge Meré (23) die Nerven versagt. Viele Fans aber fragten sich: Was sollte diese Auswahl der Elfmeter-Schützen?

  • Etatmäßige Schützen fehlten Trainer Markus Gisdol
  • Emmanuel Dennis verschoss schon in der regulären Spielzeit
  • Kein Vorwurf vom Trainer an die Elfer-Versager

Markus Gisdol: „Elfmeterschießen ist Glückssache.“

Trainer Markus Gisdol (51) nahm seine Spieler in Schutz: „Elfmeterschießen ist immer ein Stück weit Glückssache. Soweit hätten wir es heute aber nicht kommen lassen dürfen. Für die Spieler, die nicht getroffen haben, gibt es keinen Vorwurf.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aber vielleicht jenen, die nicht geschossen haben. Dass Neuzugang Emmanuel Dennis (23), nach einer starken ersten Hälfte mit viel Selbstvertrauen sich die Chance zur Entscheidung in der 76. Minute schnappte, war für Gisdol in Ordnung: „Zwei Spieler sind nominiert, die für den Elfmeter bereit sind. Es war dann etwas außergewöhnlich, dass Marius Wolf und Ondrej Duda nicht mehr auf dem Platz waren, sie waren eingeteilt. Aber ich hätte mir auch vorstellen können, dass Dennis trotzdem schießt wenn er sich gut fühlt.“ Doch Regensburg-Keeper Alexander Meyer (29) ahnte die richtige Ecke und wehrte den nicht sehr platzierten Schuss ab.

Alles zum Thema DFB-Pokal

1
/
4

FC-Coach Markus Gisdol fragte die Spieler

Für das Elfmeterschießen kam Dennis dann nicht mehr in Frage, er war für Tolu Arokodare (19) ausgewechselt worden. „Wir haben vor dem Elfmeterschießen gefragt, willst Du schießen? Ja oder nein? Und dann fünf Schützen nominiert“, sagt Gisdol.

Kurios: Normalerweise werden Wechsel in der Verlängerung auch mit Blick auf ein mögliches Elfmeterschießen gemacht. Doch während Arokodare antrat, gehörte der erfahrene Dominick Drexler (30) nicht zu den Schützen. Auch Ex-Nationalspieler Max Meyer (25) hatte wohl abgewunken. Ellyes Skhiri (25, EXPRESS-Note 4) trat nicht an. Lediglich Rafael Czichos (30) ging als Routinier voran, Führungsspieler wie Jonas Hector (30) und Sebastiaan Bornauw (21) waren ja verletzungsbedingt gar nicht erst dabei.

Jetzt neu: Der Spieltags-EXPRESS. Der Newsletter über den 1. FC Köln bereitet Sie perfekt auf die anstehende Partie vor. Jetzt anmelden!

Gisdol: „Ich hoffe immer, dass man eine mündige Mannschaft hat, die auch entscheidet.“ Das Gefühl hatte man in Regensburg leider nicht.