Üble Szene kurz vor AbpfiffAche muss nach Hattrick verletzt vom Platz – Kwasniok gibt erste Einschätzung

Ragnach Ache hat das Knie dick bandagiert und sitzt auf der Bank.

FC-Stürmer Ragnar Ache musste nach dem Testspiel gegen Vitesse Arnheim verletzt vom Platz.

Der 1. FC Köln hat am Sonntag das Testspiel gegen Vitesse Arnheim mit 7:4 gewonnen. Kurz vor dem Abpfiff verletzte sich Hattrick-Held Ragnar Ache am Knie. Nach der Partie gab es eine erste Entwarnung vom Coach.

von Sebastian Bucco  (buc)

Was für ein wildes Testspiel am Sonntagabend (3. August 2025) im Franz-Kremer-Stadion!

Der 1. FC Köln hat die Partie gegen den niederländischen Zweitligisten Vitesse Arnheim nach einem 0:3-Rückstand noch gedreht und am Ende vollkommen verdient mit 7:4 gewonnen. Bei dem XXL-Test (viermal 30 Minuten) konnte in der zweiten Halbzeit vor allem ein FC-Akteur glänzen.

Lukas Kwasniok: „Ich gehe davon aus, dass ihn das beflügelt“

Innerhalb von nur neun Minuten drehte Stürmer Ragnar Ache (27) die Partie quasi im Alleingang. Der Neuzugang erzielte zwischen der 74. und 83. Minute seinen ersten lupenreinen Hattrick im FC-Trikot und ebnete damit den Weg zum Sieg.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Doch die Freude über die gute Leistung und den Sieg erlebte noch vor dem Abpfiff einen heftigen Dämpfer. Kurz vor Schluss verletzte sich der Stürmer bei einem Zweikampf am Knie. Nach einem Kopfball-Duell landete sein niederländischer Gegenspieler unglücklich auf dem Bein des Stürmers.

Ache bleib mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen und fasste sich immer wieder an sein linkes Knie. Noch während der 27-Jährige behandelt wurde, beendete der Schiedsrichter die Partie. Anschließend humpelte der Neuzugang vom 1. FC Kaiserslautern mit einem dick bandagierten Knie vom Feld.

Kurz nach dem Spiel konnte FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) aber bereits Entwarnung geben: „Ich glaube, das war nur eine Lappalie und es war eine Vorsichtsmaßnahme, dass da Eis aufs Knie kam. Es würde mich jetzt völlig wundern, auch was seine Aussagen angeht, es kann eigentlich nichts Wildes sein. Insofern sind wir da guter Dinge.“

Viel mehr waren Aches Tore von Bedeutung: „Für ihn war das ganz wichtig, weil er schon jemand ist, der einen Ticken länger braucht als andere, um sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Da hilft dir dann das Toreschießen, für einen Stürmer erst recht. Ich gehe davon aus, dass ihn das beflügelt, vielleicht war das auch das Kapitäns-Amt.“

In der Vorbereitung lässt der FC-Trainer die Kapitäns-Binde in den Testspielen reihum gehen, um die Mannschaftskasse aufzufüllen. Neben Ache bekleideten unter anderem auch schon Jakub Kaminski, Tom Krauß oder Sebastian Sebulonsen das Amt.

Nach seinem ersten FC-Hattrick hat der Stürmer nun erst einmal Zeit zu regenerieren. Am Dienstag (5. August) startet die Mannschaft in die Vorbereitung auf die Generalprobe kommende Woche gegen Atalanta Bergamo. Zum Abschluss der Vorbereitung testet der 1. FC Köln am Samstag (9. August) um 15.30 Uhr im Rhein-Energie-Stadion gegen den italienischen Europa-League-Sieger von 2024.