Abo

Klatsche für Viktoria Köln FC-U21 verliert trotz Adamyan-Tor

Sargis Adamyan grätscht zu spät Richtung Ball.

Sargis Adamyan erzielte für die U21 des 1. FC Köln gegen den BVB sein sechstes Saisontor.

Heimpleite für die U21 des 1. FC Köln in der Regionalliga West. Gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund unterlag der FC mit 3:5.

Turbulenter Appetizer vor dem Bundesliga-Topspiel des 1. FC Köln: Die U21 war in der Regionalliga West am Samstag (22. November 2025) ab 15.30 Uhr gefragt und bot gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund ein unterhaltsames Spiel.

Schon nach rund einer halben Stunde stand es im Duell der zweiten Mannschaften 2:2, nach 90 Minuten setzten sich die Gästem mit 5:3 durch.

Sechstes Saisontor für Adamyan bei Kölner U21

Der FC musste sich dabei von einem doppelten Nackenschlag erholen. In der 13. und 15. Minute brachten Bennedikt Wüstenhagen und Filippo Mane die Gäste mit 2:o in Führung, die Kölner von Trainer Evangelos Sbonias schienen gedanklich noch in der Länderspielpause.

Der zweite Gegentreffer hatte dann allerdings immerhin einen Hallo-Wach-Effekt: Nur zwei Minuten später verkürzte Cenny Neumann auf 1:2, Sargis Adamyan stellte in der 31. mit seinem sechsten Saisontreffer auf 2:2.

Zur Pause lag der FC dennoch hinten, Babis Drakas traf kurz vor der Halbzeit (43.). Nach der Pause schlug der BVB dann erneut zu, Arne Wessels schraubte die Führung auf 4:2 für Schwarz-Gelb – die Vorentscheidung war das aber noch nicht!

Bernie Lennemann machte es in der 71. Minute noch einmal spannend, der FC durfte noch einmal auf zumindest einen Punkt hoffen, ehe Mane mit seinem zweiten Treffer in der 89. Minute endgültig den Deckel auf das Spiel machte.

Die Jung-Borussen zogen durch den Sieg auf jetzt fünf Punkte davon, der FC bleibt Achter mit 23 Zählern. Kommende Woche Samstag geht es direkt gegen den nächsten Klub aus dem Ruhrgebiet, und der ist ein echter Brocken: Tabellenführer Schalke II empfängt den FC.

Bereits am frühen Samstagnachmittag hatte Fortuna Köln im Topspiel beim starken Aufsteiger Sportfreunde Siegen zwar einen Punkt geholt, die Tabellenführung durch das 2:2 allerdings an Schalke verloren.

Die Führung der Gastgeber durch Ömer Tokac (24.) konterte Hamadi Al-Ghaddioui (36.) zum 1:1-Pausenstand, Timo Bornemann (69.) ließ den Auswärts-Dreier nach der Pause in greifbare Nähe rücken. Zehn Minuten später sorgte Josue Santo mit dem 2:2 allerdings für den Endstand im Leimbachstadion.

Eine Liga höher erlebte Viktoria Köln einen komplett gebrauchten Tag, ging mit 1:5 im NRW-Duell gegen den SC Verl unter. Alessio Besio (7.), Berkan Taz (45.+3), Timur Gyret (49.), Niko Kijewski (61.) und Julian Stark (64.) schossen zunächst ein 5:0 für die Ostwestfalen heraus, ehe Frank Ronstadt in der 90. Minute immerhin noch der Ehrentreffer gelang.