Abo

„Reizt mich extrem“Ex-FC-Coach heuert bei Drittligist an

Die Trainer des 1. FC Köln sitzen an der Seitenlinie und blicken aufs Spielfeld.

Beim 1. FC Köln saß Patrick Weiser (r.) als Co-Trainer am Seitenrand, jetzt übernimmt er beim FC Ingolstadt den Nachwuchs.

Der ehemalige FC-Profi Patrick Weiser hat einen neuen Job. Der 53-Jährige übernimmt die Nachwuchsabteilung von Drittligist Ingolstadt.

Neuer Job für den ehemaligen FC-Profi Patrick Weiser! Der 53-Jährige hat am Mittwoch (12. November) einen Vertrag bei Drittligist FC Ingolstadt unterschrieben und wird sich dort zukünftig um die Nachwuchsabteilung kümmern.

Gemeinsam mit NLZ-Leiter Matthias Dombrowski soll der Ex-Kölner das neue Führungsduo bei den Jungschanzern bilden, das veröffentlichte der Verein in einer Mitteilung.

Patrick Weiser: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“

Zuletzt arbeitete Weiser für Hertha BSC und den FC Schalke als Mitarbeiter zum Ausbau internationaler Beziehungen. Zudem sammelte er schon Erfahrung als Trainer im Nachwuchs von Bayer Leverkusen, dem 1. FC Köln und dem Bonner SC.

Ingolstadt-Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer sagt: „Neben seiner sozialen Kompetenz bringt Patrick Weiser durch seine Zeit als langjähriger Bundesliga-Spieler und seinen Trainer-Stationen in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren deutscher Erstligisten auch eine hohe fachliche Qualifikation mit.“

Weiter heißt es vom FCI-Boss: „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit ihm als Sportlichen Leiter unsere Philosophie, möglichst vielen Talenten den Weg in den Profifußball zu ebnen, auch in Zukunft erfolgreich fortsetzen werden. Zudem wird Patrick durch seine Erfahrung ein wichtiger Orientierungspunkt für die jungen Trainer in unserem NLZ sein.“

Weiser selbst ist voller Tatendrang: „Ab sofort selbst Teil davon zu sein und dazu beitragen zu dürfen, jungen Spielern – aber auch ambitionierten Trainern – bestmögliche Voraussetzungen für ihre sportliche wie auch persönliche Entwicklung zu bieten, reizt mich extrem. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, meine Erfahrung sowie Begeisterung für die Ausbildung junger Spieler- und Trainer-Talente einbringen zu können.“

Der ehemalige Verteidiger stammt selbst aus der Jugend des 1. FC Köln und absolvierte insgesamt 123 Pflichtspiele für die Geißböcke. Nach seinem Karriereende 2007 arbeitete er zunächst bei Fortuna Köln, ehe es ihn wieder zum Geißbockheim zog.

Nach Jahren als Jugendcoach wurde er dort 2011 zum Co-Trainer unter Stale Solbakken (57) befördert. Im Frühjahr 2012 folgte Weiser dem Norweger nach dessen Rauswurf dann zu den Wolverhampton Wanderers nach England. 

In der Folge spezialisierte sich Weiser dann wieder auf die Arbeit im Jugendbereich. Diese Expertise muss der ehemalige Kölner nun auch bei seiner neuen Aufgabe in Ingolstadt einbringen.