Wegen Engpässen bei der Versorgung mit Halbleitern droht beim Autobauer Volkswagen ein Produktions-Stopp wichtiger Modelle.
Nächste Krise!VW stoppt ab nächster Woche Auto-Produktion

Copyright: IMAGO/regios24
Blick auf die Fertigungslinie des Golf im VW-Werk in Wolfsburg: Am Mittwoch in einer Woche soll die Fertigung im Stammwerk ausgesetzt werden.
Aktualisiert
Der Autokonzern Volkswagen wird seine Produktion in wichtigen Werken voraussichtlich in der kommenden Woche stoppen.
Am Mittwoch in einer Woche soll laut einem „Bild“-Bericht mit Verweis auf mit Planungen vertrauten Personen die Fertigung des Golfs im Stammwerk in Wolfsburg ausgesetzt werden. Grund: ein Lieferstopp von Nexperia-Chips.
Der Halbleiterhersteller mit Sitz in Nijmegen (Niederlande) steht im Zentrum eines Streits zwischen China und den USA.
Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführte Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten für die Autoindustrie. Der Herstellerverband VDA warnte vor möglichen Ausfällen wegen der Probleme bei Nexperia - bis hin zu Produktionsstopps.
Zuvor hieß es, Volkswagen schließt wegen der Probleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia auch kurzfristige Einschränkungen in der Produktion nicht aus. Dem Bericht zufolge sei VW bereits mit der Arbeitsagentur im Gespräch über mögliche Kurzarbeit für mehrere Zehntausend Mitarbeiter.
Mercedes-Benz rechnet kurzfristig nicht mit Ausfällen wegen der Probleme. Dank guter Zusammenarbeit mit den Zulieferern und Lehren aus der Chipkrise „sind wir im Kurzfristzeitraum abgesichert“, teilte der Autobauer auf Anfrage mit. Man beobachte die Entwicklung. Verlässliche Prognosen seien zum jetzigen Zeitpunkt aber nur schwer zu machen. (mg/dpa)