Wie geht es in den nächsten Tagen wettermäßig weiter? EXPRESS.de hält euch in diesem Ticker mit allen Entwicklungen zum aktuellen Wetter in Köln und NRW auf dem Laufenden.
Köln und NRWAuch der Wochenstart wird richtig ungemütlich
Noch zwei Wochen bis Heiligabend! Doch Schnee wie am vergangenen Wochenende ist derzeit nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil: Warmluft und Sturm ziehen Richtung Köln und Nordrhein-Westfalen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Sonntag (10. Dezember 2023) Sturmwarnungen herausgegeben.
Wetter in Köln und NRW: Montag wird es ungemütlich
Im Ticker von EXPRESS.de bekommt ihr alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln und NRW.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Sonntag (10. Dezember 2023): Stark bewölkt und gebietsweise regnerisch sieht es am Sonntag in NRW aus. Erneut wird es sehr mild – Weihnachtsmarkt-Feeling kommt da allerdings nicht auf.
- Laut amtlicher Warnung treten bis Sonntagmittag (12 Uhr) Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h aus südwestlicher Richtung auf - auch im Kölner Stadtgebiet. In Schauer-Nähe muss mit Sturmböen bis 80 km/h gerechnet werden. Am Nachmittag lassen die Böen nach.
- Montag (11. Dezember 2023): Der Wochenstart am Montag wird ebenfalls ungemütlich. Gebietsweise kann es laut DWD sogar zu schauerartigem Regen kommen. Die Temperaturen steigen etwas und liegen zwischen neun und zwölf Grad.
- Am Dienstag (12. Dezember) bleibt das Wetter in NRW unverändert: Die Meteorologinnen und Meteorologen rechnen erneut mit Wolken und schauerartigem Regen. Die Temperaturen erreichen maximal zwölf Grad, im Hochsauerlandkreis höchstens sechs Grad.
Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.
Hier mehr lesen: Wetter-Apps im Test – welcher Anbieter liefert die beste Vorhersage für Köln?
Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich.
Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben gibt es mehr Infos zum Wetter. (red mit dpa)