Kölner BrutofenErste Schulen geben hitzefrei – das sorgt nicht nur für Freude

Eine leere Schule – hier wurde Hitzefrei gegeben (Symbolfoto)

Eine leere Schule – hier wurde Hitzefrei gegeben (Symbolfoto)

Wegen der aktuellen Hitzewelle gibt es an vielen Kölner Schulen inzwischen hitzefrei. Das sorgt nicht nur für Freude ...

Die ersten Schulen in Köln machen dicht! Hitzefrei nach der vierten Stunde.

Aufgrund der aktuellen Hitzewelle herrschen in vielen Kölner Schulen beinahe unerträgliche Temperaturen.

Hitzefrei in Köln: Eine offizielle Vorgabe gibt es nicht

Eine Vorgabe vom Ministerium für alle Schulen gibt es aber nicht. Jede Schulleitungen entscheidet eigenständig.

Alles zum Thema Wetter

Hitzefrei darf ab einer Raumtemperatur von 27 Grad gegeben werden. Bereits am Montag (30. Juni 2025) wurde dieser Wert an einigen Kölner Schulen geknackt.

Am Mülheimer Genoveva-Gymnasium wurden in den frühen Morgenstunden schon Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad gemessen. Auch an der Katholischen Grundschule Berrenrather Straße in Sülz mussten die Eltern ihre Kinder aufgrund der intensiven Hitze bereits um 11.35 Uhr abholen.

Einige Schulen wie das Montessori-Gymnasium sowie das Dreikönigsgymnasium haben bereits einen Kurzstundenplan eingeführt, um den Unterrichtsausfall zu minimieren. Hierbei wurden die Unterrichtsstunden von 45 auf 30 Minuten verkürzt, wodurch trotz der drückenden Hitze alle Fächer weiterhin unterrichtet werden können. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind jedoch weiterhin der Hitze ausgesetzt.

Für Kinder bis zur sechsten Klasse besteht die Möglichkeit, nach Rücksprache mit den Eltern früher zu gehen. Sollten sie nicht abgeholt werden können, müssen sie in einer Notbetreuung bleiben.

Eine Mutter sagte: „Unaushaltbar“ seien die Temperaturen in der Sülzer KGS. „Und wer berufstätig ist und sein Kind nicht abholen kann und in der Hitze in der Notbetreuung lassen muss, fühlt sich dann auch schlecht.“ (red)