Köln und die Region ächzen unter einer Hitzewelle, die am Mittwoch ihren Höhepunkt erreicht.
Hitze-Alarm in Köln30 Grad schon um 10 Uhr – Feuerwehr warnt
Extreme Hitze hat Köln und Nordrhein-Westfalen fest im Griff.
Am Mittwoch (2. Juli 2025) wird die Hitzewelle mit Höchsttemperaturen zwischen 36 und 39 Grad ihren Höhepunkt erreichen, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Extreme Hitze wirkt sich auch auf die Bahn aus
Bereits um 7 Uhr morgens maß die Wetterstation am Flughafen Köln/Bonn stolze 23,3 Grad, gegen 10 Uhr war die 30-Grad-Marke dann überschritten.
Angesichts der Temperaturen warnt die Feuerwehr Köln eindringlich vor der Gefahr im Auto. Babys, Kleinkinder und Tiere sollten niemals alleine im Fahrzeug zurückgelassen werden – „auch nicht für ‚nur 5 Minuten‘!“. Ein aufgeheiztes Auto kann schnell zur tödlichen Falle werden.
Die extreme Hitze wirkt sich auch auf die Infrastruktur aus: Für Bahnkundinnen und Bahnkunden könnte es daher besonders heftig kommen. Die Bahn kündigt zahlreiche Einschränkungen im Fahrplan an, da Weichen sich verformen oder die Technik streiken könnte.
Auch Großveranstaltungen reagieren: Für das Konzert des US-Rappers Kendrick Lamar am Mittwochabend im Rhein-Energie-Stadion werden zwei Wasserstellen eingerichtet. Das Mitbringen von Wasser ist ebenfalls erlaubt.
Am Abend könnte es dann ungemütlich werden: Auf die extreme Hitze sollen in Köln und der Region Unwetter mit einem deutlichen Temperatursturz folgen. Der DWD rechnet mit Schauern und teils unwetterartigen Hitzegewittern. (red)
Wie kommt ihr mit der Hitze klar? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen.