Der Winter hat Köln voll erwischt. Der Winterdienst der Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) ist seit Mittwochabend (8. Januar) im Dauereinsatz.
Großeinsatz für WinterdienstAchtung: Darum darf ich in Köln kein Salz streuen
Die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) sind im Dauereinsatz. Nach heftigem Schneefall sind viele Straßen in Köln auch am Freitag (10. Januar 2025) noch extrem glatt.
Weiterhin wird im Stadtgebiet vor Glatteis gewarnt. Gerne kommt auf den Bürgersteigen von Privathäusern Streusalz zum Einsatz. Doch Hauseigentümer und -eigentümerinnen sollten die Finger vom Salz lassen – das ist nämlich verboten!
Kölner AWB streut Hauptverkehrsachsen, Radwege und Fußgängerbrücken
Vor allem die Hauptverkehrsachsen, Radwege und Fußgängerbrücken werden abgestreut.
Die AWB steht im ständigen Austausch mit den Wetterdiensten, um die aktuellen Bedingungen zu überwachen und möglichst unvermittelt zu reagieren.
Hier lesen: Schnee in Köln Polizei meldet viele Unfälle – Stadt sperrt Sportplätze
Die AWB bittet alle Kölnerinnen und Kölner, bei winterlichen Straßenverhältnissen vorsichtig zu fahren und die notwendige Sorgfalt walten zu lassen.
Hier unsere Fotogalerie zum Schnee anschauen:
Zudem gilt der Hinweis: Spätestens jetzt sollten alle Eigentümer und Eigentümerinnen von Häusern und Wohneinheiten für einen ausreichenden Vorrat an abstumpfendem Granulat sorgen, da sie für den Winterdienst auf dem Gehweg vor ihrer Immobilie verantwortlich sind.
Wichtig: „Auf Gehwegen ist die Verwendung von Salz oder sonstigen auftauenden Stoffen grundsätzlich verboten. Dies dient dem Gewässer- und Umweltschutz“, darauf weist die Stadt Köln hin.
Fragen zum Winterdienst in Köln beantwortet eine AWB-Hotline unter 0221/9222323 (Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 18 Uhr).