+++ EILMELDUNG +++ Seinen letzten Post widmete er seiner Partnerin Reporter-Legende Ulli Potofski (†73) ist tot

+++ EILMELDUNG +++ Seinen letzten Post widmete er seiner Partnerin Reporter-Legende Ulli Potofski (†73) ist tot

Volles Programm in Lanxess-ArenaDiese Mega-Highlights stehen bis zum Jahresende an

Blick auf die Kölner Lanxess-Arena.

In der Kölner Lanxess-Arena stehen in diesem Jahr noch viele Top-Konzerte und Sport-Highlights an.

Nach ein paar ruhigeren Sommerwochen stehen nun wieder zahlreiche Top-Events in der Lanxess-Arena auf dem Programm. EXPRESS.de präsentiert ein paar Highlights in der Deutzer Halle.

von Marcel Schwamborn  (msw)

In Kölns Event-Tempel geht es wieder rund. Die Sommerpause wurde in der Lanxess-Arena unter anderem dazu genutzt, um die Stühle im Oberrang zu erneuern. Jetzt kann es mit dem Konzert von Santana (8. August 2025) im „Henkelmännchen“ weitergehen.

Im ersten Halbjahr war mit internationalen Musikgrößen, vielfältigen Shows und sportlichen Highlights schon einiges geboten. Mit über 50 weiteren Events bis Jahresende geht es in Deutschlands größter Multifunktionsarena jetzt weiter.

Lanxess-Arena: Noch über 50 hochkarätige Events bis Jahresende

Viele große Namen stehen noch auf dem Programm: Shawn Mendes, One Republic, Sting, Finch, Simply Red, Tom Odell, Nina Chuba, Mumford & Sons, Jamiroquai, Kontra K, Rod Stewart, Kerstin Ott und Xavier Naidoo werden zu Gast sein.

Alles zum Thema Lanxess-Arena

EXPRESS.de präsentiert einen Überblick über weitere besondere Live-Momente in der Lanxess-Arena.

Drake, 15., 16. und 18. August

Der international gefeierte Rap- und R&B-Künstler Drake bringt seine „$ome $pecial $hows 4 EU“-Tour nach Köln-Deutz. Seine Fans dürfen sich auf drei außergewöhnliche Abende mit dem fünffachen Grammy-Gewinner freuen. Als Support ist PARTYNEXTDOOR mit dabei.

Kölner Haie, ab 12. September

Im Haifischbecken steht die neue Spielzeit an. Nach einer Rekordsaison mit durchschnittlich fast 18.000 Fans pro Spiel will der achtfache Deutsche Meister und aktuelle Vizemeister erneut angreifen. Zum ersten Spiel kommt der EHC Red Bull München, zwei Tage später sind die Eisbären Berlin zu Gast.

Ayliva, 21., 22., 24. und 25. September

Schon in den vergangenen zwei Jahren lieferte die Künstlerin unglaubliche Bühnenshows vor begeisterten Fans ab. „Die Ayliva Tour 2025“ führt die 27-Jährige gleich viermal nach Köln.

Björn Heuser singt gemeinsam mit seinem Publikum bei „Kölle singt“.

Björn Heuser wird bei „Kölle singt“ wieder Tausende zum Mitsingen bringen.

Kölle singt, 5. Oktober

Was einst als einmaliges Jubiläumskonzert begann, ist längst eine feste Größe im kölschen Kulturkalender. „Kölle singt“ geht bereits in die neunte Runde. Liedermacher Björn Heuser bringt wieder tausende Menschen zum Mitsingen – mit neuen Gästen, frischen Songs und dem bewährten Konzept aus kölscher Musik, echter Emotion und gelebter Brauchtumspflege.

Hans Zimmer, 14. und 15. Oktober

Der mehrfache Oscar- und Grammy-Preisträger kehrt in die großen Arenen Europas zurück. „The Next Level“ verspricht eine völlig neue Show mit bahnbrechendem elektronischen Sound und einer spektakulären Lichtinszenierung, die Zimmers bisherige Produktionen noch übertreffen wird.

Katy Perry, 23. Oktober

Mit unzähligen Top-Hits ist die Musikerin weltweit bekannt und erreicht problemlos Milliarden von Streams. Als eine der erfolgreichsten Pop-Ikonen aller Zeiten zählt sie zur absoluten Spitze der Musikbranche. Die Fans können sich neben den bekanntesten Hits des Weltstars auf eine außergewöhnliche Bühnen-Inszenierung freuen.

1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL, 24. und 25. Oktober

Gastgeberin Tahnee wird unter anderem Comedy-Preisträger Torsten Sträter, Florentine Osche, Maria Clara Groppler, Özcan Cosar und Osan Yaran begrüßen. Olaf Schubert sorgt mit seinem absurden Stil für bizarre Momente – und Comedy-Preisträger Tony Bauer und Josepha Walter überzeugen als junge Stimmen mit frischem Blick auf den Alltag. Tutty Tran kontert Klischees mit smarter Selbstironie. Zudem dabei: Bastian Bielendorfer, Herr Schröder, Freddy Ekué und Ana Lucía.

Bob Dylan, 3. November

Mit seiner „Rough and Rowdy Ways“-Tour kehrt der Superstar auf europäische Bühnen zurück. Mit zeitlosen Klassikern wie „Blowin’ in the Wind“ oder „Like a Rolling Stone“ hat er Generationen inspiriert und wurde dafür unter anderem mit dem Nobelpreis für Literatur und zahlreichen Grammys ausgezeichnet. Bei dem Konzert handelt es sich um eine „handyfreie Show“. Mobiltelefone müssen beim Einlass in abschließbaren Taschen verstaut werden.

The Offspring, 5. November

Die kalifornischen Punk-Legenden kommen mit ihrem neuen Album „Supercharged“ und bringen Simple Plan als Support mit. Mit ihrer lockeren Art und ihrem einzigartigen Sound haben The Offspring aus Orange County, Kalifornien, seit 1984 mehr als nur eine Generation musikalisch geprägt.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Elfter im Elften – Immer wieder kölsche Lieder, 15. November

Wenn die bekanntesten Acts des Kölner Karnevals die Arena übernehmen, bleibt niemand ruhig auf dem Platz. Hits wie „En unserem Veedel“ von den Bläck Fööss oder „Viva Colonia“ von den Höhnern sorgen garantiert für Gänsehaut, Mitsingen und Schunkelstimmung. Diese geballte Ladung kölscher Musik verspricht eine Karnevalsparty der Extraklasse.

Let’s Dance, 26. November

Mehr als 170.000 Fans waren bei der Live-Tour 2024 dabei. Grund genug, 2025 in die sechste Runde zu gehen. Natürlich sind die charismatischen Juroren Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González sowie Moderator Daniel Hartwich erneut mit von der Partie, zusammen mit zahlreichen beliebten Profis und spannenden neuen Prominenten.

„Let’s Dance“ in der Lanxess-Arena.
Tanzpaare mit Gabriel Kelly.

Das TV-Tanz-Spektakel „Let’s Dance“ kommt wieder in die Lanxess-Arena.

Luciano, 28. November

Der „Beautiful Girl“-Rapper zählt zu den derzeit gefragtesten Akteuren im deutschen Musik-Business. 2022 war er hierzulande der meistgestreamte Künstler auf Spotify – noch vor internationalen Ikonen wie Taylor Swift oder Harry Styles. Nach 2022 und 2024 wird sein Auftritt der bereits dritte in der Lanxess-Arena sein.

World Darts Gala, 6. Dezember

Die größten Stars der PDC kommen zur dritten Auflage des Darts-Spektakels. Bei der „Night of Champions“ können sich die Fans unter anderem auf vier Weltmeister freuen: Luke Humphries, Michael van Gerwen, Gerwyn Price, Rob Cross und Adrian Lewis geben sich die Ehre.

Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz, 9. Dezember

Seit vielen Jahren kommen jedes Jahr im Dezember zigtausende Kölner im Rhein-Energie-Stadion zusammen, um die legendärsten und schönsten Weihnachtslieder im Mega-Chor gemeinsam zu singen. In diesem Jahr wird erstmals in Anlehnung an das allseits beliebte Stadion-Format etwas ganz Besonderes für die ganze Familie geschaffen. Nun kommen auch die Jüngsten in den Genuss, den größten Weihnachtschor Kölns zu bilden.

23.12.2024, Köln: Die Mitsing-Veranstaltung „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ begeistert im Rhein-Energie-Stadion.  Foto: Uwe Weiser

Die Lucky Kids bei „Loss mer Weihnachtsleeder“ singe im Rhein-Energie-Stadion. In diesem Jahr steigt die Kult-Veranstaltung erstmals als Pänz-Ausgabe in der Lanxess-Arena.

Night of the Proms, 19. und 20. Dezember

Erneut geht eine hochkarätige Starbesetzung auf Tour. Mit dabei sind Rocklegende Alice Cooper, New-Wave-Pionier Midge Ure, der deutsche Pop-Sänger Michael Schulte, Soul-Ausnahmetalent Joss Stone, Stimmwunder Vanessa Amorosi sowie das dänische Percussion-Phänomen Safri Duo. Gemeinsam mit klassischem Orchester, Chor und Band entsteht ein mitreißender Brückenschlag zwischen E- und U-Musik, Klassik und Pop.

Telekom Baskets – Bayern München, 21. Dezember

2000 wagten die Telekom Baskets Bonn das „Kölnarena Experiment“ und stellten mit 18.506 Fans beim Bundesligaspiel gegen Berlin einen Europarekord auf. Gut 25 Jahre später kehren die Baskets zum BBL-Topspiel in Deutschlands größte Multifunktionsarena zurück.

Ob Konzert, Show oder Sportevent: In der Lanxess-Arena geht es auf höchstem Niveau weiter. Karten gibt es über die telefonische Tickethotline (0221–8020) oder im Shop am Willy-Brandt-Platz 3.