Hunderttausende fiebern dem Comeback der Kölner Lichter entgegen. Doch das Wetter spielt verrückt – droht das Spektakel ins Wasser zu fallen?
Kölner LichterDroht das Spektakel ins Wasser zu fallen?

Copyright: picture alliance / dpa | Marcel Kusch
Die Kölner Lichter sind ein Wahnsinns-Spektakel (hier 2016).
Aktualisiert30.08.2025, 23:00
Ganz Köln zittert: Nach sechs langen Jahren Pause kehren am Samstag (31. August 2025) endlich die Kölner Lichter zurück – doch ausgerechnet jetzt macht ein Tiefdruckgebiet über dem Westen Deutschlands die Pläne für das Mega-Event unsicher.
Hunderttausende Kölnerinnen und Kölner sowie Besucherinnen und Besucher werden am Rheinufer erwartet und stellen sich die bange Frage: Hält das Wetter? Die Aussichten für die Tage vor dem großen Feuerwerk sind durchwachsen.
Besonders der Donnerstag wird richtig ungemütlich! Bei schwülen 25 Grad bleibt der Himmel meist grau, immer wieder gibt es Schauer. Am Nachmittag droht es dann zu eskalieren: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor möglichen Unwettern mit Gewitter, heftigem Starkregen und Sturmböen von bis zu 70 km/h.
Seid ihr bei den Kölner Lichtern dabei? Welche Bedeutung hat das Event für euch? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.
Immerhin: Zum Donnerstagabend lassen die Schauer nach. Der Freitag startet dann mit etwas Glück sogar mit Sonne und bis zu 23 Grad. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer, denn im Laufe des Tages steigt die Regen-Gefahr erneut an. Die Nacht wird mit bis zu 14 Grad dann schon kühler.
Und was ist mit dem Samstag, dem Tag der Kölner Lichter? Auch hier bleibt es tagsüber wechselhaft mit bis zu 24 Grad, Regen und sonnigen Abschnitten. Eine genaue Vorhersage ist knifflig, aber es gibt Grund zur Hoffnung! Meteorologen und Meteorologinnen geben eine positive Tendenz.
Die gute Nachricht für alle Fans des Feuerwerks: Gegen Abend lassen die Schauer nach, die Kölner Lichter bleiben voraussichtlich trocken! Und es bleibt mild: Die Temperaturen fallen in der Nacht zu Sonntag nicht unter 16 Grad. Perfekte Bedingungen also, um das Spektakel am Himmel zu genießen.
Am Sonntag ist es mit der Sonne dann wieder vorbei, das Wetter ändert sich kaum. Und zum Start in die neue Woche wird es dann sogar noch etwas kühler. (red)