Abo

Knast-Buch in Köln vorgestelltBoris Becker stellt Fans pikante Frage

Großer Auftritt für Boris Becker in Köln. Bei der Lit.Cologne sprach die Tennis-Legende über ihr Gefängnis-Buch „Inside“ und traf auf viele begeisterte Fans im Theater am Tanzbrunnen.

Gänsehaut-Stimmung im Kölner Tanzbrunnen! Als Boris Becker (57) am Dienstag (21. Oktober 2025) im Rahmen der Lit.Cologne über sein Gefängnis-Buch „Inside“ sprechen soll, wird das Tennis-Idol schon beim Gang auf die Bühne mit Standing Ovations begrüßt.

Dass die Stimmung rund um eine der großen deutschen Sport-Legenden nicht immer derart positiv gewesen sei, merkt Moderator Riccardo Basile (33) bei seiner Begrüßung beeindruckt an. So sieht es auch Becker, schließlich geht es in den folgenden anderthalb Stunden ausschließlich um das dunkelste Kapitel in seinem Leben.

Boris Becker selbstbewusst: „Würde jeden hier schlagen“

231 Tage verbrachte Boris Becker wegen Insolvenzvergehen in England in Haft. An jede einzelne Nacht in seiner Zelle könne er sich auch drei Jahre später noch erinnern, versichert er. In seinem zu Monatsbeginn erschienen und bereits zum Bestseller aufgestiegenen Buch geht es um jene Zeit: Eine Tennis-Ikone gibt Einblicke in das Leben als Gefangener.

Den rund achtmonatige Tiefpunkt betrachtet Becker inzwischen mit ausreichend Abstand und viel Humor, kann über manches Detail heute sogar lachen. Etwa als er berichtet, dass er nach dem Studium diverser Knast-Filme vor allem Angst vor dem Duschen hatte – und ihm seine „Boys“ dort buchstäblich „den Arsch gerettet“ hätten.

Becker, der bald zum fünften Mal Vater wird, berichtete eindrücklich, wie es für ihn am 29. April 2022 aus dem Gerichtssaal direkt in Haft ging. Eine Möglichkeit, sich von seiner Familie zu verabschieden, gab es nicht mehr.

„Keiner bereitet einen darauf vor, wie es im Gefängnis ist“, erzählt er von seiner anfänglichen Ahnungslosigkeit, richtet dann seine pikante Frage an das Kölner Publikum. „War von Ihnen schon mal jemand im Gefängnis?“

Boris Becker und Riccardo Basile im Theater am Tanzbrunnen bei der Lit.Cologne auf der Bühne.

Boris Becker und Riccardo Basile am Dienstag (21. Oktober 2025) im Theater am Tanzbrunnen bei der Lit.Cologne auf der Bühne.

Becker und Basile schirmen auf der Bühne die Augen ab, blicken suchend durch die Reihen. Nach oben schießen die Hände der Fans allerdings erst etwa eine Stunde später beim Melden für die abschließende Fragerunde.

Und so fährt Becker fort, wie er die Tasche vor dem Gang zum Gericht mit Nagelschere und verbotenen schwarzen Hoodies („Schwarz tragen nur die Wärter“) völlig falsch packte, ihn die Zustände hinter Gittern in den ersten Nächten extrem belasteten.

Trotz allem habe es das Schicksal in seinem Leben gut mit ihm gemeint, bilanziert Becker zum Abschluss, die Zeit im Knast hätte länger und schlimmer sein können, die Etappe danach mit Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro kaum schöner.

Sein Selbstbewusstsein hat der dreimalige Wimbledon-Sieger auch in seinem tiefsten Tal nicht verloren. Auf Nachfrage aus dem Publikum, ob er noch Tennis spiele, gibt es tosenden Applaus für seine vollmundige Einschätzung: „Ich würde noch jeden hier im Raum schlagen!“