Said El Mala ist im deutschen Fußball aktuell in aller Munde. Boris Becker, der einst der Held einer ganzen Nation war, hat dem Youngster des 1. FC Köln einige Ratschläge an die Hand gegeben.
„Das ist nicht die Wahrheit!“Boris Becker mit Klartext zu El Mala
Auch Deutschlands größte Sport-Legenden haben Said El Mala (19) inzwischen auf dem Schirm!
Als Boris Becker (57) am Dienstag (21. Oktober 2025) im Theater am Tanzbrunnen sein Gefängnis-Buch „Inside“ vorstellte, sprach das einstige Tennis-Wunderkind nach einer Frage aus dem Publikum auch über das große Juwel des 1. FC Köln.
Boris Becker rät Said El Mala: „Nicht zu ernst nehmen“
Was er dem Kölner Senkrechtstarter anhand seiner eigenen Erfahrungen mit dem Ruhm in ganz jungen Jahren raten könne, wollte ein Fan von Becker wissen. Und der bekennende Bayern-Fan, dem Moderator Riccardo Basile (33) mehr Fußball-Sachverstand zuschrieb als so manchem Funktionär, hatte gleich mehrere Ratschläge im Gepäck.
Zunächst solle sich El Mala keinen Kopf um Stimmungen machen, die in weniger erfolgreichen Phasen auch mal deutlich reservierter ausfallen können als aktuell: „Man darf es nicht allzu ernst nehmen. Das sind Momentaufnahmen.“
Becker, der mit 17 Jahren ein erstes Mal in Wimbledon triumphiert hatte, warnte El Mala zudem davor, sich Reaktionen bei Social Media zu sehr zu Herzen zu nehmen. Egal ob positiv oder negativ.
„Ein großes Problem für junge Menschen ist, dass man eine falsche Realität lebt und glaubt, es ist wichtig, wie viele Follower, wie viele Likes man hat“, führte er aus und betonte: „Das ist alles nicht die Wahrheit!“

Copyright: IMAGO/Moritz Müller
Said El Mala hört hin – aber blendet alle Nebengeräusche nach seinem Traumstart beim 1. FC Köln bislang erfolgreich aus.
Bodenhaftung sei gerade in dieser Phase ganz wichtig, sonst folge unweigerlich in schlechten Momenten der harte Aufprall in der Realität. „Da den Draht nicht zu verlieren, ist schwer. Das ist eigentlich unmöglich“, sagte Becker.
Er ist überzeugt: Gelingen kann das nur mit dem richtigen Umfeld – ein Pluspunkt für El Mala, um den herum bislang alle Entscheidungen mit viel Bedacht getroffen worden sind. Von allen Seiten wird seit Tag eins beim FC das Umfeld der Brüder El Mala positiv hervorgehoben.
Wer allerdings nicht die passenden Leute um sich herum habe, erhalte seine Lektion oft erst später auf die harte Tour. „Der merkt es dann erst, wenn er mal wieder ausgewechselt wird. Oder mal keine Tore schießt“, so Becker über die Schattenseiten für junge Ausnahme-Sportler.