Popband bekommt eigene StadtbahnDas ist die wichtigste KVB-Strecke in ganz Köln

Die Kölner Popgruppe Cat Ballou ziert zum 25-jährigen Bestehen eine eigens gestaltete KVB-Bahn. Zudem sind die Musiker Teil einer Kampagne für mehr Respekt miteinander.

von Marcel Schwamborn (msw)Daniela Decker (dd)

Die Anzeigetafeln entlang der Aachener Straße verrieten noch nichts. „Siehe Zugzielschild“ stand dort am Mittwochvormittag (22. Mai 2024), als sich eine Stadtbahn der KVB näherte. Doch als sich die Türen öffneten, staunten die Fahrgäste beim Betreten.

Die Bahn war so gut gefüllt, wie sie es bei FC-Spielen oder an Karneval entlang der Linie 1 nun mal meistens ist. Doch diesmal gab es ganz besondere musikalische Begleitung auf der Fahrt zwischen Müngersdorf und Neumarkt.

Cat Ballou: Spezielle Stadtbahn rollt nun zwei Jahre durch Köln

Cat Ballou rollten mit „ihrer“ Bahn durch die Stadt und spielten fast eine Stunde lang ihre größten Hits zur Freude von 30 Fans, die die Tour gewonnen hatten, und zur Überraschung der zufälligen Fahrgäste.

Alles zum Thema Cat Ballou

In den nächsten zwei Jahren wird die Band-Bahn mit den aufgeklebten Bildern von Oliver Niesen, Kevin Wittwer, Dominik Schönenborn, Hannes Feder und Yannick Richter auf den Strecken der Linien 1, 7 und 9 durch Köln rollen. „Wir fahren immer gern mit der Bahn, meist über Deutz, das ist unser Dreh- und Angelpunkt“, sagte Sänger Oli bei der Vorstellung.

KVB-Chefin Stefanie Haaks mit Cat Ballou.

Die KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks weihte die speziell gestaltete Stadtbahn zusammen mit der Band ein.

Die KVB ehrt die Popgruppe mit der Bahn nicht nur anlässlich des 25-jährigen Bestehens. Sie ist auch Teil der gemeinsamen Initiative „Seid lieb zueinander“. Das sagt der Frontmann der Gruppe stets am Ende jedes Konzerts. „Das ist eine Botschaft, die kann man nicht missverstehen. Wir wollen alle, dass für mehr Respekt im Umgang geworben wird.“

Zum Mitsingen und Mitschunkeln

Das sind die größten Hits von Cat Ballou

1/10

KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks kennt das Problem nicht erst seit kurzem, seit zahlreiche Mitarbeitende sich auch via EXPRESS.de Luft über die Arbeitsbedingungen gemacht haben. „Wir möchten, dass es mehr Respekt allen gegenüber gibt, nicht nur gegenüber KVB-Mitarbeitenden“, sagte sie.

Cat Ballou singen in der KVB-Bahn.

Cat Ballou sangen bei ihrer Fahrt durch Köln etliche ihrer Hits mit einigen Fans sowie „ganz normalen“ Fahrgästen.

Die Band sei deshalb ein prominenter und glaubwürdiger Partner. „Wie wichtig dieser Appell ist, erleben nicht nur unsere Mitarbeitenden, sondern auch Polizisten, Feuerwehrleute oder Hilfskräfte immer wieder in ihrem Arbeitsalltag, und leider auch politisch ehrenamtlich tätige Menschen. Wir werben für ein friedvolles und menschenwürdiges Miteinander“, sagte Haaks.

KVB-Bahn für Cat Ballou.

So sieht die neue Cat-Ballou-Bahn aus, die ab sofort durch Köln rollen wird.

Die rund 30 Meter lange Niederflur-Bahn ist mit den Songzitaten „Auf die gute Zeit“, „Kumm nemm mich mit“, „Du bes nit allein“ und „Lass uns nicht geh’n“ verziert, ein QR-Code auf der Außenseite der Bahn führt direkt zur Homepage der Band. Im Inneren prangt deutlich lesbar der Kampagnen-Slogan „Seid lieb zueinander“. Neben den Musikern werben auch vier KVB-Mitarbeitende für die Botschaften.

Abseits der Bahn-Präsentation hatten Cat Ballou auch noch einige weitere Neuigkeiten parat. Für ihre Doppelshow in der Lanxess-Arena Anfang Oktober spielt die Band am 26. September ein Aufwärm-Konzert im Gloria. Zudem trudeln diverse Festivalbuchungen ein. Beim Parookaville-Festival tritt die Gruppe ebenso wie beim Glücksgefühle-Event auf.