+++ EILMELDUNG +++ „Abscheulicher Akt“ Israelische Botschafts-Mitarbeiter bei Schießerei in Washington getötet

+++ EILMELDUNG +++ „Abscheulicher Akt“ Israelische Botschafts-Mitarbeiter bei Schießerei in Washington getötet

„Schnell handeln“Forderung nach diesem Kölner Kennzeichen – das steckt dahinter

So stellen sich die Freien Wähler Köln ein Kennzeichen für Fahrräder vor.

So stellen sich die Freien Wähler Köln ein Kennzeichen für Fahrräder vor.

Wie bekommt Köln das Problem mit den Fahrrad-Leichen in den Griff? Mit einem Nummernschild?

von Matthias Trzeciak  (mt)

Fahrrad-Leichen in Köln: Sie nerven nicht nur, wenn man mit seinem Drahtesel einen freien Platz sucht – auch der Anblick der alten Rostlauben ist kein schöner.

Die Freien Wähler Köln fordern eine verpflichtende Registrierung für Fahrräder. Damit soll Fahrraddiebstahl erschwert, Eigentum klar zugeordnet und mehr Ordnung im Straßenbild geschaffen werden.

Problem der Kölner Fahrrad-Leichen könnte damit gelöst werden

„Wer ein Fahrrad besitzt, sollte es auch registrieren müssen – wie bei einem Auto. Das schützt vor Diebstahl und hilft der Stadt, bei herrenlosen Rädern schnell zu handeln“, sagt Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der Freien Wähler Köln.

Alles zum Thema AWB

Besonders das Problem der sogenannten Fahrrad-Leichen könne damit endlich gelöst werden. Jedes Jahr müsse Köln rund 5000 verlassene Fahrräder auf Kosten der Steuerzahler entsorgen. Geld, das die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln sicher auch besser einsetzen könnten.

Eine Registrierung würde helfen, Eigentümerinnen und Eigentümer zu ermitteln – und so Aufwand und Kosten senken.

In anderen Ländern wie Dänemark oder Litauen ist die Fahrradkennzeichnung längst Pflicht. In Deutschland gibt es bisher nur freiwillige Angebote – das sei zu wenig.


Kennt ihr besonders krasse Dreckecken in Köln? Wo nerven euch Fahrrad-Leichen besonders? Schickt uns hier Fotos, Videos und Infos:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

„Wir schlagen ein Pilotprojekt in Köln vor – als ersten Schritt hin zu einer landes- oder bundesweiten Regelung“, so Torsten Ilg.

Gleichzeitig gibt es bereits Pläne, wie ein solches klar zuzuordnendes Kennzeichen für Fahrräder in Köln aussehen könnte, wie ihr auf dem Foto oben seht.