Wie sieht es hinter dem beliebten Kölner Imbiss Kebapland aus? Ein Video wurde jetzt bei TikTok hochgeladen.
„So schaut es täglich aus“Kölner filmt hinter beliebtem Imbiss und ist erstmal geschockt

Copyright: privat
Blick auf den beliebten Imbiss Kebapland in Köln-Ehrenfeld.
Das Thema Müll beschäftigt seit Monaten die Kölner und Kölnerinnen. Jetzt hat der Kölner Tolga Özgül auf TikTok ein Video veröffentlicht, das ihn erstmal fassungslos macht.
Özgül, unter anderem Gründer des Vereins „Merhaba und Mahlzeit“, der obdachlose Menschen und andere Hilfsbedürftige versorgt, zeigt einen Clip vom beliebten Imbiss Kebapland in Köln-Ehrenfeld. Vielmehr ist die Rückseite und das Umfeld zu sehen.
Dazu schreibt der 50-Jährige: „Aus Ehrenfeld wird Müllfeld! So schaut es täglich hinter dem Kebapland aus!“
Zu sehen ist jede Menge Müll, Essensreste und anderer Unrat. Nicht gerade Werbung für den bekannten Imbiss.
In den Kommentaren wird heftig diskutiert. „Was kann Kebapland dafür?“, fragt ein TikTok-Nutzer.
Ein anderer ergänzt: „Leider sieht es in einigen Stadtteilen in Köln mehr oder weniger so aus. Menschen sind sich teilweise zu schade, den Müll in die Tonne zu werfen und schmeißen es überall hin. Traurige Realität. Da können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Kebapland noch so viel sauber machen und trotzdem würde da noch Müll herumliegen, wenn auch nicht so viel.“
So sieht es auch ein anderer User: „Liegt nicht am Kebapland, sondern an Köln im Allgemeinen.“
Auch Tolga Özgül mischt sich nochmal in die Diskussion und rudert etwas zurück: „Kebapland hat mir mitgeteilt, dass der Müll offenbar durch Obdachlose verursacht wurde.“ Offenbar auf der Suche nach Essensresten.
Müll in Köln – kennt ihr noch besonders heftige Dreckecken? Hier gleich melden.