Abo

Riesenparty am RudolfplatzFrei-Kölsch sorgt für Ausnahmezustand

Kölns kultiges Musical „Himmel und Kölle“ feierte Jubiläum – und das mit 500 Frei-Kölsch. Als Köbes agierte einer der Gaststars des jecken Stücks.

Auch fünf Jahre nach der Uraufführung hat Kölns kultiges Musical „Himmel und Kölle“ nichts an seiner Attraktivität und Witz verloren.

Ganz im Gegenteil. Das Stück wurde sogar für seine Wiederaufnahme-Premiere im Oktober dieses Jahres leicht ergänzt und bietet mit Tanja Schumann, Mirja Regensburg, Kalle Pohl, Isabel Varell, Tom Gerhardt, Jürgen Becker und Mirja Boes neue Gaststars.

Jubiläum bei „Himmel und Kölle“: 500 Shows und 500 Kölsch

Hinzu kommen 70 Quadratmeter LED-Fläche, die das Foyer der altehrwürdigen Volksbühne am Rudolfplatz in eine Musical-Erlebniswelt verwandeln. Zu sehen sind unter anderem Kölner Sehenswürdigkeiten, garniert mit teils sarkastischen Kommentaren. Zudem erscheinen Schlüsselszenen des Stücks in animierter Form.

Auch wenn er eigentlich nur Gaststar des Musicals ist, hat sich Henning Krautmacher in seiner Rolle als kölscher Köbes einen regelrechten Kult-Status erspielt. Wenn er zusammen mit dem Publikum „Viva Colonia“, „In unserem Veedel“ oder die Hymne „Mer stonn zo dir, FC Kölle“ anstimmt, verwandelt sich das Publikum in einen großen Chor.

Jede Menge Lacher sind ihm sicher, wenn er sich selber auf die Schippe nimmt: „In Kölle jitt et och Höhner. Die haben seit drei Jahren einen neuen Sänger. Der soll janz jot sin, jedenfalls besser als der Alte.“

Am Freitag (21. Oktober 2025) feierte „Himmel und Kölle“ seine 500. Vorstellung. Damit hat das Musical bereits 155.550 Gäste begeistert. Für die Gäste der Jubiläums-Show hatte sich Köbes Krautmacher zusammen mit Axel Molinski, Geschäftsführer der Volksbühne am Rudolfplatz, etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Henning Krautmacher verteilt Kölsch an die Gäste.

Großer Andrang in der Volksbühne, als Henning Krautmacher in der Pause der 500. Vorstellung von „Himmel und Kölle“ insgesamt 500 Kölsch verteilte.

Zum Schluss seines Auftritts verkündete Henning: „Et jit in der Paus e Jeschenk zum Jubiläum: 500 Kölsch für alle – und zwar ömesüns.“ Reaktion des Publikums: donnernder Applaus.

Im Foyer wurden die Köbese, allen voran Köbes Krautmacher, regelrecht von den Gästen überrannt. Sie alle wollten ein Kölsch mit Kölns bekanntestem Schnäuzer trinken – und vor allem Selfies machen. Für alle, die das Comedy-Musical noch nicht gesehen haben: „Himmel und Kölle“ gastiert noch bis zum 29. März 2026 in der Volksbühne am Rudolfplatz.