Abo

El-Mala-HypeFC-Youngster zündet nächste Stufe

Said El Mala hat beim 4:1-Sieg gegen den Hamburger SV nur 23 Minuten auf dem Platz gestanden, dennoch hat er für die nächsten Highlights seiner noch jungen Karriere gesorgt.

19 Jahre, neun Bundesligaspiele, vier Tore, zwei Vorlagen – Said El Mala zündet beim 1. FC Köln die nächste Stufe!

Am Sonntag (2. November 2025) lieferte er sein erstes Spiel für den FC ab, in dem er zwei Scorerpunkte sammelte. Und das, obwohl er nur 23 Minuten auf dem Platz stand.

Said El Mala erhält Lob und Ansporn von Kaminski

El Mala war nach seiner Einwechslung oft nur durch Fouls zu stoppen. Dann drehte er in der Nachspielzeit auf, erzielte das 3:1 in Minute 90+4 selbst und bereitete das 4:1 von Kollege Jakub Kaminski (23) in Minute 90+9 vor. El Mala zündet die nächste Stufe!

Alle 86 Minuten ein Treffer – Spitzenwert in der Liga. Nur Harry Kane (zwölf Tore in 701 Minuten, also alle 58 Minuten ein Treffer) knipst besser. Und mit sechs Scorerpunkten ist El Mala bester Kölner, hat also großen Anteil daran, dass der FC vor dem Derby bei Borussia Mönchengladbach (Samstag, 8. November, 18.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) auf Rang sieben steht.

Nach dem 4:1 über den HSV feierte er am Ende noch ganz alleine vor den Fans in der Südkurve, gab Liebe zurück. Zuvor hatten die FC-Anhängerinnen und Anhänger ein Lied für den Youngster gesungen: „Na-na, na-na, na-na, na-na-na-na-na, Said El Mala, El Mala, Saaaaid El Mala“, sang der Anhang auf die Melodie von „Give It Up“ (KC & The Sunshine Band).

Kaminski schwärmte nach dem Sieg über seinen Turbo-Kollegen: „Er ist ein geiler Spieler, er ist unser Talent, unser Stern! Wenn er von der Bank kommt, hat er mehr gute Aktionen als wenn er in der Startformation steht.“

Der Sturm-Partner spornt El Mala aber auch an, noch mehr zu tun: „Er muss an dieser Sache arbeiten, denn wenn du auf diesem Level in der Startformation stehst, musst du diese Qualität auch auf den Platz bringen.“

Kaminski weiter: „Er ist ein Supertalent! Vier Tore und zwei Assists in neun Spielen in seiner ersten Bundesliga-Saison. Wenn er das weiter so macht, wird er ein großer Spieler.“

Bei „transfermarkt.de“ schnellte sein Marktwert innerhalb von wenigen Wochen von drei Millionen Euro auf 18 Millionen Euro. Damit ist er laut des Portals die weltweite Nummer 20 bei den wertvollsten Spielern seines Jahrgangs. Die 18 Millionen sind aber nur ein Richtwert – de facto würde der FC selbst bei einem Angebot von mehr als 40 Millionen Euro nicht schwach. El Mala hat einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel in Köln bis 2030. Er soll erstmal in Köln reifen.

Trainer Lukas Kwasniok (44) setzt ihn mit Fingerspitzengefühl ein, versucht ihn stetig zu verbessern. Nach dem 0:1 bei Borussia Dortmund lobte er El Mala trotz vergebener Großchance: „Er ärgert sich, dass er das Tor nicht gemacht hat und wir uns natürlich auch. Aber er hat sich in diesem Spiel zu einem besseren Bundesligaspieler entwickelt.“ Gegen den HSV hat der Youngster dann allen gezeigt, wo die Reise hingehen kann.