Jetzt keine Hilfe mehr für El MalaGefahr für Lemperle: Youngster mit „fünf, sechs Kilo“ mehr unterwegs

Max Moerstedt in einem Zweikampf in einem Europa-League-Spiel.

Max Moerstedt (l.) hat sich zum Spiel gesetzt, im Zweikampf stabiler zu sein – und dafür im Sommer kräftig zugelegt.

Zuletzt noch bärenstark an der Seite von Said El Mala – und jetzt einer der Haupt-Konkurrenten von Tim Lemperle: Max Moerstedt scharrt mit den Hufen.

von Daniel Thiel  (dth)

Die heiße Phase der Vorbereitung beginnt! In etwas mehr als zwei Wochen steht für Tim Lemperle (23) als erstes Pflichtspiel im Trikot der TSG Hoffenheim an – im DFB-Pokal spielt der Bundesligist bei Hansa Rostock (16. August, 15.30 Uhr). Aber spielt da auch der Ex-Kölner?

Die Konkurrenzsituation in der Hoffenheimer Offensive ist riesig – und zwei andere TSG-Angreifer gehen mit jeder Menge Selbstvertrauen in die neue Spielzeit. Fisnik Asllani (22) kehrt mit der Empfehlung von 18 Saisontoren und neun Assists bei seiner Elversberg-Leihe nach Hoffenheim zurück.

Lemperle-Konkurrent Moerstedt geht mit „fünf, sechs Kilo“ mehr in die Saison

Max Moerstedt (19) stellte bei der U19-Europameisterschaft sein Potenzial unter Beweis. Gemeinsam mit FC-Juwel Said El Mala (18) ließ er zahlreiche Gegenspieler alt aussehen. Mit seinen Läufen sorgte der Hoffenheim-Stürmer immer wieder dafür, dass der Kölner viel Platz hatte, um seine Stärken im Dribbling auszuspielen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Aber auch nach dem Turnier war Moerstedt tatkräftig unterwegs! „Ich habe tatsächlich fünf, sechs Kilo draufgepackt“, wird der Teenager im „Kicker“ zitiert. Dabei hat er sich aber nicht von dem einen oder anderen Bundesliga-Profi vergangener Tage inspirieren lassen, die gerne mal mit Übergewicht in die Vorbereitung gestartet sind.

Beim zuletzt noch etwas dürr und ziemlich schlaksig wirkenden Moerstedt handelt es sich um Muskelmaße – kombiniert mit einem geringeren Körperfettanteil. So will er künftig eine bessere Figur gegen seine älteren und routinierteren Gegenspieler machen.

Auf den Asllani-Schritt einer Leihe in die 2. Bundesliga verzichteten Moerstedt und die Hoffenheim-Verantwortlichen. Der Lemperle-Konkurrent zeigt sich durchaus selbstbewusst, wenn es um seine Einsatzperspektive in der neuen Saison geht: „Die schätze ich gut ein, ich habe ja mit dem Verein Rücksprache gehalten, wie es aussehen soll.“

Ähnliches war zuletzt rund um die Asllani-Vertragsverlängerung zu hören, auch da sollen Einsatzzeiten für den Youngster ein wichtiger Teil gewesen sein, um den letztjährigen Zweitliga-Knipser zu überzeugen. Auch das vereinfacht die Situation für Lemperle nicht.

Was die Konkurrenzsituation betrifft, setzt Moerstedt auf Pragmatik: „Der Bessere spielt, fertig.“ Einfach wird die Situation für alle drei Angreifer, die auf den großen Erstliga-Durchbruch hoffen, aber nicht.

In Gift Orban (23), Adam Hlozek (23) und Andrej Kramaric (34) gibt es noch drei erfahrenere Optionen im Hoffenheim-Kader, die eigentlich mit dem Selbstverständnis in die Saison gehen, im Offensiv-Zentrum gesetzt zu sein.