Sven Voss und Kathrin Lehmann arbeiten schon seit einigen Jahren beim ZDF zusammen. Doch nun überraschte die Expertin den Moderator mit einer Info zu ihrer sportlichen Laufbahn.
Noch verrückterModerator überrascht: ZDF-Expertin räumt vor EM-Finale mit Irrglauben auf

Copyright: ZDF
Sven Voss vor dem EM-Finale mit den beiden Expertinnen Kathrin Lehmann und Fritzy Kromp.
Sie ist seit Jahren das Frauenfußball-Gesicht im ZDF. Bei der EM 2022 war Kathrin Lehmann erstmals als Expertin dabei, führte gemeinsam mit Sven Voss durch die Sendungen.
Auch bei der WM 2023 war und bei der EM 2025 ist Lehmann wieder am Start. Dass sie früher nicht nur im Fußball aktiv war, sondern auch im Eishockey erfolgreich war, hat sich mittlerweile rumgesprochen. In beiden Sportarten schaffte es Lehmann sogar zur Schweizer Nationalspielerin.
Kathrin Lehmanns klärt über beeindruckende Karriere auf
Im ZDF bringt sie vor allem gerne ihre Expertin als Torhüterin ein, zeigt auch schon mal vollen Körpereinsatz, um das ideale Verhalten als Torfrau zu demonstrieren – wie zuletzt beim Viertelfinale Italien gegen Norwegen, bei dem sie ihre ganze Gelenkigkeit unter Beweis stellte.
Nicht nur ihr ZDF-Kollege Sven Voss war deshalb wohl unter dem Eindruck, dass Lehmann nicht nur im Fußball im Tor stand, sondern auch im Eishockey.
Doch nun musste die ZDF-Expertin direkt zum Start der Final-Übertragung bei der Europameisterschaft mit diesem Irrglauben aufräumen.
Um die Expertin vor dem Endspiel zwischen Spanien und England noch einmal kurz vorzustellen, begann Voss mit einer allgemeinen Frage. „Viele sagen immer: ‚Ach Kathrin, du bist nicht nur Fußball-Torhüterin gewesen, sondern auch Eishockey-Torhüterin.‘ Das fragen dich immer noch viele: Wie geht das?“
Stimmt aber gar nicht. „Ja, also ich war im Eishockey im Sturm“, klärte Lehmann auf. Verrückt! Die Schweizerin schaffte also nicht nur in zwei verschiedenen Sportarten den Sprung ins Nationalteam, sondern sogar auf zwei verschiedenen Positionen. Die auch noch ziemlich unterschiedlich sind – möchte man zumindest meinen.
Doch für Lehmann, die einst auch kurzzeitig das Tor des FC Bayern hütete, kein Problem. „Es sind zwei Sportarten, die sich irgendwie doch gut ergänzen“, so die Allrounderin. „Es hat mit Schnellkraft zu tun, sowohl die Position der Stürmerin als auch die der Torhüterin. Ich bin eiskalt, was das Knipsen angeht, aber auch sehr ruhig, was das Beobachten des Balles angeht.“
Voss war sichtlich überrascht, dass ihm dieses Detail über Lehmanns Karriere bislang noch nicht bekannt war. „Jetzt habe ich auch schon wieder was Neues gelernt. Vielen Dank dafür“, sagte er lachend.