Erst eine tolle Sitzung, dann der nächste Rückschlag auf dem Feld: Viktoria Köln bleibt im neuen Jahr in der 3. Liga weiter sieglos, kassierte am Sonntag (29. Januar 2023) eine herbe 1:4-Heimpleite gegen den SV Waldhof Mannheim.
Es war der nächste bittere Dämpfer im neuen Fußball-Jahr, im dritten Spiel nach der Winterpause setzte es die dritte Schlappe für das Team von Olaf Janßen (56). Dabei hatte tags zuvor noch allerbeste Stimmung beim Klub geherrscht.
3. Liga: Viktoria Köln muss nächste Schlappe hinnehmen
Denn: Keine 15 Stunden zuvor hatte Viktoria die Ehrenmitglieder Erry Stoklosa und Bömmel Lückerath bei der Karnevalssitzung in der Mülheimer Stadthalle für ihre Verdienste auf der Schäl Sick geehrt: Beide erhielten Dauerkarten auf Lebenszeit.
Die zwei Fööss-Rentner revanchierten sich mit zwei Klassikern („Veedel“, „Ming eetste Fründin“) beim selig mitschunkelnden Publikum.

Copyright: Decker
Die beiden Ur-Fööss Bömmel und Erry standen am Samstag (29. Januar 2023) bei der Viktoria-Sitzung trotz Rücktritts auf der Bühne.
Am Sonntag dann jedoch Ernüchterung pur: Die Janßen-Truppe kassierte die dritte Pleite in Folge – und hängt in der Drittliga-Tabelle weiter auf Rang zehn fest. Die Mannheimer wiederum, bei denen Ex-FC-Profi Marco Höger (33) weiter aufgrund seines Kreuzbandrisses fehlte, dürfen als neuer Fünftplatzierter weiter vom Aufstieg träumen.
Nach der kalten 0:1-Dusche nach einem Eckball durch Fridolin Wagner in Minute fünf hatte Viktoria mehrere Chancen – dann aber leistete sich Jamil Siebert einen ärgerlichen Fehlpass. Der landete bei Adrien Lebeau, der aus 30 Metern über Keeper Ben Voll hinweg zum 2:0 traf (23.). Dominik Martinovic erhöhte dann nach einer Stunde auf 3:0 für Mannheim (61.).
Der Anschlusstreffer von Simon Stehle kam zu spät, das 1:4 durch Adrian Malachowski folgte kurz vor Ende (90.). Das Spiel war damit verloren – und der Sonntag gründlich verdorben.