+++ EILMELDUNG +++ Mit sofortiger Wirkung Schalke feuert Trainer Kees van Wonderen: „Anlass zur Sorge“

+++ EILMELDUNG +++ Mit sofortiger Wirkung Schalke feuert Trainer Kees van Wonderen: „Anlass zur Sorge“

„In die Hose gemacht“Ganz besonderes Casting: Kölns wildester Männerchor hat Zuwachs

Open-Air-Konzert des Chores „Die Grüngürtelrosen“ im Tanzbrunnen.

Die Grüngürtelrosen werden im September wieder ihr großes Open-Air-Konzert im Tanzbrunnen geben.

Der Kölner Männerchor Grüngürtelrosen ist auf 130 Sänger angewachsen. Bei einem Casting wurden die neuesten Mitglieder der Truppe in verschiedenen Disziplinen ermittelt.

von Marcel Schwamborn  (msw)Daniela Decker  (dd)

Wenn Kölns wildester Männerchor die Bühne betritt, dann gibt es im Publikum meistens kein Halten mehr. Den Grüngürtelrosen geht es nicht unbedingt darum, sofort den richtigen Ton zu treffen, sondern einfach Spaß am Singen zu haben.

Geboren wurde die Idee 2018 in der Kneipe, bis auf wenige Ausnahmen hat keiner der Beteiligten eine gesangliche Vorgeschichte. Schon jetzt fiebern die Rosen ihrem großen Open-Air-Konzert, dem „3. großen GGR-Sommergarten“ am 20. September 2025 im Tanzbrunnen, entgegen.

„3. großer GGR-Sommergarten“ am 20. September 2025 im Tanzbrunnen

Im Vorfeld des großen Auftritts wurden just 20 Neu-Rosen aufgenommen, die sich im Casting unter 35 Bewerbern durchsetzen konnten. Durch die Zugänge umfassen die Grüngürtelrosen nun 130 Sänger.

Alles zum Thema Tanzbrunnen

Das Auswahlverfahren lief so ab, wie es zum Chor passt. Erste Disziplin: ein Kölsch trinken. Dann wurden die Neuen beim Klönen mit dem Vorstand und Chorleiter Constantin Gold auf Sympathiewerte überprüft. Als dritte Herausforderung mussten sie „Katrin“ von den Bläck Fööss anstimmen und viertens dazu im Rhythmus klatschen.

Zu den Glücklichen gehört Claus Moreira Simões, der eine Digital-Agentur leitet und zuvor Saxophon und Keyboard in verschiedenen Bands gespielt hat. Der Weg zu den Rosen sei spannender gewesen als gedacht. „Vor dem Casting war ich total entspannt – bis ich plötzlich vor dem Vorstand stand und vorsingen sollte. Ich sag’ mal so: in die Hose gemacht“.

Umso größer die Freude über die Zusage. Heute sagt er: „Ich bin stolz, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein. Hier ziehen alle an einem Strang – mit Herz, Energie und Spaß.“

Fabian Nebel, Tim Bäcker und Claus Moreira Simões von den Grüngürtelrosen.

Fabian Nebel, Tim Bäcker und Claus Moreira Simões (v.l.) sind neu bei den Grüngürtelrosen. Sie bestanden die Aufnahmeprüfungen.

Eine weitere Neu-Rose ist Tim Bäcker. Bislang stand er durch seine Arbeit bei einer Social Media Agentur für Festivals wie „Rock am Ring“ nur am Bühnenrand, jetzt brennt er darauf, mit den Grüngürtelrosen die Bühnen selbst zu rocken.

Neu dabei ist ebenfalls Fabian Nebel. Durch eine Verletzung musste er seine Handballschuhe an den Nagel hängen. Da kam ihm das Chor-Casting gerade recht. Auch er ist nun neues Chor-Mitglied und paukt jetzt die Medleys, um hoffentlich bald Gänsehaut-Momente auf verschiedenen Bühnen zu erleben.