+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Nach historischem Debakel – Merz stellt sich ab 15.15 Uhr einem zweiten Wahlgang

+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Nach historischem Debakel – Merz stellt sich ab 15.15 Uhr einem zweiten Wahlgang

Exklusiv

10 Jahre Kempes FeinestBand im Höhenflug: „Loss-mer-singe“-Sieg, Jubiläum, Duett mit Kölner Legende

Die Band Kempes Feinest vor ihrem Tourbus.

Die Band Kempes Feinest freut sich mit ihrer Crew auf das Jubiläumskonzert im Gloria.

Seit zehn Jahren behauptet sich die Band Kempes Feinest in der Kölner Musikszene. Zum Jubiläum steht das bisher größte Konzert der Geschichte an. Frontfrau Nici Kempermann blickt zurück und voraus.

von Marcel Schwamborn  (msw)Daniela Decker  (dd)

Besser hätte das Timing nicht passen können. Hinter Kempes Feinest liegt die erfolgreichste Session seit Gründung der Band. Begeisternde Karnevals-Auftritte, unter anderem bei der TV-Sitzung im Gürzenich und erstmals der Sieg bei „Loss mer singe“.

Passend zu diesem Höhenflug feiert die Gruppe ihr zehnjähriges Bestehen am 10. Mai 2025 mit dem bisher größten Konzert. Schon Mitte Januar waren alle Tickets für das Gloria weg – der Saal war bei der enormen Nachfrage noch zu klein.

Kempes Feinest: Tickets fürs Konzert im Gloria schon seit Wochen weg

„Wir blicken jetzt auf zehn Jahre zurück, die uns allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, sagt Frontfrau Nici Kempermann (37) im EXPRESS.de-Gespräch. „Wir machen die Musik nicht, um damit die Riesen-Kohle zu machen, sondern aus Liebe und Leidenschaft.“

Alles zum Thema Peter Brings

Den Bandnamen wählte sie vor einem Jahrzehnt als Hommage an ihren Vater, den ehemaligen Rabaue-Frontmann Peter „Kempes“ Kempermann. Die Eltern werden auch beim Jubiläumskonzert dabei sein. „Meine Mama ist mein größter Fan, aber auch der härteste Kritiker“, sagt die Sängerin.

Kempes Feinest gehören mit ihrer weiblichen Stimme im Karneval noch zu den Exoten. „Ich glaube aber nicht, dass wir es schwerer hatten, nur weil ich eine Frau bin“, sagt sie. „Da geht es Gruppen wie Lupo oder Fiasko nicht anders. Wir sind bei den Buchungszahlen sehr ähnlich. Ich habe nie erfahren müssen, dass wir abgelehnt wurden, weil ich eine Frau bin. Natürlich denken noch einige ältere Literaten, dass der Karneval nur aus Kasalla, Brings, Höhner, Bläck Fööss oder Paveiern bestehe.“

„Wenn du nit danze kann’s“, „Bring mich noh Huss“ oder „Verbeeje“ waren bereits Titel, die sich im Gehör festsetzten. Doch im vergangenen Jahr gelang mit „Wenn et Leech usjeht“ der Volltreffer – der erste Siegertitel in 25 Jahren „Loss mer singe“ mit weiblicher Stimme. Am Song hatte schon wie bei „Niemols ze spät“ Ex-Miljö-Sänger Mike Kremer mitgearbeitet.

Nici Kempermann beim Auftritt auf der Bühne.

Auf der Bühne kennt Nici Kempermann nur Vollgas. Die Sängerin von Kempes Feinest legt beim Auftritt immer mit absoluter Leidenschaft los.

Bei „Naach verdrieve“ waren Planschemalöör-Frontmann Juri Rother und Liedermacher Dan O’Clock beteiligt. Nici holt sich beim Schreiben gern Unterstützung. „Die Kölner Musiklandschaft ist so breit gefächert und wir sind so gut miteinander befreundet.“ Doch dabei lässt sie sich keine Texte aufschwatzen, die nicht zu ihr passen.

„Ich singe die Titel später schließlich und muss sie verkörpern. Authentizität ist das Wichtigste bei Musikern. Man hat länger Bestand, wenn man bei sich bleibt, statt eine Rolle zu spielen“, sagt Kempermann. „Deswegen setze ich mich in unseren Songs dafür ein, dass die Menschen merken, dass sie gut so sind, wie sie sind. Ich freue mich, wenn mich da jemand als Vorbild sieht.“

Kempes Feinest nach einem Auftritt im Karneval.

In der abgelaufenen Session wurde Kempes Feinest bei den meisten Sitzungen frenetisch gefeiert.

Dass es auch ganz anders gehen kann, erlebte die selbstbewusste Sängerin nach dem Weiberfastnachtauftritt 2024 auf dem Hohenstaufenring. Bei Facebook hagelte es geschmackloseste Beleidigungen. „Der Shitstorm hat mir noch mehr Kraft gegeben, um eine Jetzt-erst-Recht-Mentalität zu entwickeln. Ich will den Leuten da draußen zeigen, dass mir ihr Hass nichts anhaben kann, weil ich mir nur die Liebe nehme und mich nicht unterkriegen lasse“, sagt sie rückblickend.

Die kölsche Musikszene habe ihr mit aufmunternden Nachrichten wie „Du bist wundervoll“ oder „Lass dir nichts einreden“ sehr geholfen. „Dass ich nicht jedem gefallen kann mit meiner Art und meinem Aussehen, das ist mir vollkommen bewusst. Die Frage ist nur: Muss man das, nur weil man einen Internet-Zugang hat, einem ins Gesicht knallen? Ich wünsche diesen Menschen, dass sie was finden, was sie glücklich macht, damit sie nicht mehr diesen Hass in sich tragen.“

Als die Band den Sieg bei „Loss mer singe“ geholt hatte, zögerte sie zunächst, die Kommentare zu lesen, weil sie erneut schlimme Botschaften befürchtete. Doch diesmal gab es nur Wohlwollendes. Entsprechend groß ist nun auch die Vorfreude auf das, was da kommt.

Beim Jubiläums-Konzert werden alle Ex-Musiker der Band noch mal dabei sein. Dan O’Clock bestreitet das Vorprogramm und wird während des Konzerts dazukommen. Die Veedelsperlen mischen auch mit. Die Mutter von Bassist Vincent Themba wird mit ihrem Cello mitspielen, ebenso eine von Michael Kuhl geleitete Bläser-Gruppe.

Nici Kempermann singt im Abendkleid auf der Bühne.

2023 sang Nici Kempermann auch bei der Proklamation des Kölner Dreigestirns im Gürzenich.

Nur ein Höhepunkt klappt nicht. Kempes Feinest haben ein Duett mit Peter Brings aufgenommen. Die Premiere des Songs im Gloria ist jedoch geplatzt, weil die Kölschrocker am selben Abend in Malberg auf der Bühne stehen werden.

Kempes Feinest: Neuer Song zusammen mit Peter Brings

Und ein weiterer Traum muss auch noch warten. Schon beim ersten Konzert am 25. Juni 2015 im Sion-Brauhaus äußerte Kempermann einen Wunsch: „Ich will mich einmal wie Helene Fischer von der Decke abseilen lassen. Nach zehn Jahren ist es immer noch mein Traum. Leider ist die Gloria-Decke nicht belastbar genug“, sagt sie lachend.

Den spektakulären Auftritt traut sie sich ansonsten durchaus zu. „Ich treibe inzwischen viel mehr Sport als zu Beginn der Band. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, fitnessmäßig auf dem Höchststand meines Lebens zu sein“. Im Sommer gilt es dann, wieder einen Kracher für die neue Session zu finden. „Nach unserem Sieg ist der Druck beim Songschreiben auch ein bisschen größer geworden“, weiß die Power-Frau.