Lukas Podolski wollte schon ab November wieder häufiger nach Köln kommen, er und seine Fans brauchen jetzt allerdings mehr Geduld als geplant.
Trotz Rückkehr nach KölnBittere Nachricht für Podolski-Projekt
Die Köln-Rückkehr ist schon länger in trockenen Tüchern, doch vor dem geplanten Start ihrer vierten Saison muss die Baller League von Lukas Podolski (40) ihre Fans mit bitteren Nachrichten enttäuschen.
Nach einer Saison in Berlin kehrt die Kleinfeldliga wieder in ihre Heimat zurück, wo bereits die ersten beiden Spielzeiten stattgefunden hatten. Damals in der Motorworld in Ossendorf, künftig in der XPost zwischen Hansaring und Gleisdreieck (Gladbacher Wall 5).
Baller League erst im neuen Jahr zurück in Köln
„Köln ist meine Stadt und die Baller League mein Herzprojekt. Wir wollten dahin zurück, wo alles angefangen hat – mitten ins Herz von Köln“, hatte Podolski bei der Verkündung Anfang des Monats erklärt. Allerdings: Die neue Heimat fordert Geduld, der Saisonstart muss verschoben werden!
Am Mittwoch (22. Oktober 2025) informierte die Liga auf ihren Kanälen bei Social Media darüber, dass der für den 3. November geplante Termin nicht zu halten ist und der Ball erst zu Beginn des neuen Jahres rollen soll. Das bedeutet rund zwei Monate Verspätung.
Die Arbeiten an der XPost brauchen länger als gedacht, die Eventhalle im ehemaligen Paketzentrum ist in einigen Bereichen noch nicht bezugsfertig. Zeitweise seien deshalb sogar Spieltage ohne Fans in Erwägung gezogen worden, die Idee wurde dann allerdings schnell wieder verworfen.
„Spiele ohne Stimmung, ohne Fans, ohne euch? Das wäre nicht die Baller League“, schrieben die Verantwortlichen: „Wenn in Köln die Lichter angehen und die Halle bebt, dann wird sich jede Sekunde gelohnt haben.“
Trotz Verspätung hält Mitgründer Lukas Podolski an seinen großen Zielen fest. Er sagte schon bei der Verkündung der Köln-Rückkehr: „Ich will in diesem Jahr vor heimischem Publikum den Titel verteidigen.“
Der Ticketverkauf für die jetzt ab Januar angesetzten Spieltage war bereits gestartet, gekaufte Karten behalten nach Angaben der Baller League ihre Gültigkeit. Die Tickets können bei Bedarf aber auch zurückgegeben und erstattet werden.