Abo

Trauer um FamilienmitgliedPoldi nimmt Abschied von „Holly“

Lukas Podolski mit Hund Holly. (Archivbild)

Lukas Podolski nimmt auf Instagram Abschied von seinem Hund „Holly“. „Holly“ war ein Hochzeitsgeschenk für seine Frau Monika und wurde zu einem Familienmitglied.

Große Trauer bei Lukas Podolski: Ausgerechnet am Welthundetag muss er Abschied von seiner geliebten Hündin „Holly“ nehmen. Sie war fast 15 Jahre lang ein festes Familienmitglied.

Ausgerechnet am Welthundetag (10. Oktober 2025) teilt Lukas Podolski die wohl traurigste Nachricht: Seine geliebte Labrador-Hündin „Holly“ ist gestorben.

In einem bewegenden Instagram-Post findet die FC-Legende rührende Worte: „Von einem Hochzeitsgeschenk zu einem Teil unserer Familie. Wir sind zusammen gereist – du hast uns treu begleitet und uns gezeigt, was Liebe ohne Worte wirklich bedeutet.“

Fast 15 Jahre war „Holly“ an der Seite von Poldi und seiner Familie. „Jetzt mussten wir dich gehen lassen. Danke, dass du uns gewählt hast, Holly – wir werden deine Erinnerung immer in Ehren halten und dich sehr vermissen“, schreibt der Weltmeister weiter.

Der Post ausgerechnet am Welthundetag, einem Tag zur Feier der treuen Vierbeiner, macht die Nachricht umso tragischer.

Dazu postete Podolski eine rührende Bildergalerie, die „Hollys“ Leben zeigt – vom süßen Welpen bis ins hohe Alter. Ein Foto zeigt, wie „Holly“ als Hochzeitsgeschenk an seine Frau Monika überreicht wird. Auf anderen Bildern trägt sie stolz ein Galatasaray-Trikot oder einen Schal des 1. FC Köln.

So verband Poldi auch die Stationen seiner Karriere mit Erinnerungen an „Holly“. Die Labradorhündin war sowohl in Köln als auch in der Türkei und anderen Ländern stets Teil des Familienalltags. Die späteren Aufnahmen zeigen eine gealterte „Holly“, mit grauem Fell um die Schnauze – ein stilles Zeugnis der vielen gemeinsamen Jahre.

Die Anteilnahme im Netz ist riesig. Unter dem Instagram-Post finden sich zahlreiche Beileidsbekundungen von Fans und Prominenten. Moderatorin Sophia Thomalla postete mehrere Herz-Emojis und der offizielle ZDF-Account „Sportstudio“ drückte ebenfalls sein Mitgefühl aus. (red)