Zwei Kandidaten, die zuletzt immer wieder mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht wurden, bald als Teamkollegen? Das aber wohl nicht in der Domstadt!
Schnelle Reaktion auf Pokal-DramaTransfer-Doppelschlag um einstige FC-Kandidaten
Großer Jubel auf der einen Seite, anschließend sogar Tränen auf der anderen Seite: Bei der Neuauflage des Pokal-Viertelfinals der Vorsaison zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen (1:0) war am Freitagabend (17. August 2025) einiges geboten.
Wie beim 1. FC Köln fiel die Entscheidung erst in der Nachspielzeit, den Bielefeldern gelang der goldene Treffer des Abends. Nach dem Spiel war der Frust auf Bremer Seite groß – allerdings zeichnete sich schnell ab, dass der verkorkste Start Folgen haben wird.
Plötzlich vier Transfers geplant? Werder legt nach DFB-Pokal-Aus nach
Durch die Blume wurde angekündigt, noch auf dem Transfermarkt tätig werden zu wollen. Aktuell zeichnen sich insgesamt vier (!) Verpflichtungen ab – zwei davon betreffen Spieler, die zuletzt auch beim 1. FC Köln gehandelt wurden.
Neu auf der Liste ist dabei übereinstimmenden Medienberichten zufolge Michael Gregoritsch, den 31-Jährigen wollen die Bremer aus Freiburg loseisen. Nach dem Abgang von Marvin Ducksch (31) nach Birmingham befinden sich die Werderaner noch auf Stürmer-Suche.
Gregoritsch wurde als kopfballstarke Variante für den FC-Angriff ins Spiel gebracht, zuletzt flachte das Gerücht aber zunehmend ab. Auch bei Derrick Köhn (26) zeichnet sich nun eher ein Wechsel in den Norden ab.
Beim Spieler für die linke Außenbahn nähern sich Bremen und Galatasaray in den Verhandlungen langsam an. Laut der türkischen Nachrichtenagentur „Demirören Haber Ajansi“ liegen die Parteien nun nur noch eine Million Euro auseinander.
Die Istanbuler wollen den gebürtigen Hamburger verkaufen, Bremen lange aber nicht (derart) tief in die Tasche greifen – dadurch ging der Bundesligist lange nicht auf die Fünf-Millionen-Forderung des türkischen Klubs ein.
Durch die Verletzung von Maxi Wöber (27), der den Bremern wochenlang fehlen wird, muss Werder aber wohl noch einmal reagieren. Darüber hinaus soll der Klub versuchen, auch den aktuell vereinslosen Alexander Schwolow (33, zuletzt Union Berlin) als neuen Ersatztorhüter nach dem Abgang von Michael Zetterer (30) zu verpflichten. Der gebürtige Mönchengladbacher Mio Backhaus (21) wird die neue Nummer eins.
Auf Leihbasis will Bremen Elias Baum (19) an die Weser locken. Der Rechtsverteidiger steht aktuell bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag, arbeitete aber während seiner Leihe in Elversberg in der Vorsaison bereits mit Werder-Trainer Horst Steffen (56) zusammen. Während beim FC zumindest der große Teil der Kader-Verstärkung schon über die Bühne gegangen ist, legt Bremen jetzt noch einmal richtig los.