Es wäre verdientTeam voller Typen: Sie können Fortunas Aufstiegshelden werden

Emmanuel Iyoha im Zweikampf mit Bochums Kevin Schlotterbeck.

Kann der Trupp von Fortuna Düsseldorf die überragende Saison mit dem Bundesliga-Aufstieg krönen?

Fortuna Düsseldorf hätte den Aufstieg dank Spektakel-Fußball zweifelsohne verdient. EXPRESS.de über eine besondere Mannschaft.

von Volker Geissler (vog)

Was für eine geile Saison! Was für eine überragende Leistung im Relegations-Hinspiel! Fortunas tolles Team hat Düsseldorf in einen Fußball-Rausch versetzt. Ein letzter Schritt fehlt noch. Am Montagabend (27. Mai, 20.30 Uhr) muss das Hinspiel-Ergebnis (3:0 gegen den VfL Bochum) nicht nur verteidigt werden, die Fans haben ein letztes Statement verdient. 90 Minuten Rausch, ohne dass zu irgendeinem Zeitpunkt noch einmal gezittert werden muss.

Fortuna ist 1989 mit 35 Toren von Sven Demandt (59) aufgestiegen, 1995 dank der göttlichen Hände des leider so kranken Georg Koch (52), 2012 in einer unfassbaren Relegation mit Vereins-Legenden wie Lumpi Lambertz (39) und Jens Langeneke (47), 2018 mit dem genialen Friedhelm Funkel (70).

Fortuna Düsseldorf: Spektakulär wie lange nicht

Aber so ein Spektakel hat seit den Siebzigern kein Düsseldorfer Team mehr geliefert. Erlebnis-Fußball, so viele Punkte wie noch nie in der Zweiten Liga, Tore ohne Ende: Diese Mannschaft hat es mehr als verdient, das Ding am Montag nach Hause zu bringen. Wenn jetzt nicht noch alles schiefläuft, wird es wie einst (immer wieder) im Mai. Und wie bei jedem Fortuna-Aufstieg ist das mit Typen verbunden.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Daniel Thioune (49): Immer locker, immer mit guten Ideen. Ein toller Fortuna-Trainer! Von kurz vor dem Absturz in die 3. Liga jetzt unmittelbar vor der Erfüllung seines Traums, um 15.30 Uhr an der Linie zu stehen. Und das lange Zeit trotz Verletzungspech de luxe. Er hat immer den Glauben gehabt, dass das geht, dass der Aufstiegs-Traum wahr werden kann und das entsprechend seiner Truppe vermittelt.

Klaus Allofs (67): Hatte einst als Manager in Bremen ein Diamanten-Händchen und fand Spieler wie Johan Micoud (50), der Werder 2004 zum Double führte. Jetzt hat er, natürlich in Verbindung mit Aufstiegsheld Christian Weber (40), der nicht vergessen werden sollte, eine Mannschaft zusammengestellt, die Düsseldorf gerade vor Stolz platzen lässt. Christos Tzolis (22), den sich fast jeder Bundesligist in seiner Mannschaft wünscht, ist sein Meisterstück!

Florian Kastenmeier (26): Typisch Torwart, würde man sagen. Immer zwischen Genie und Wahnsinn, im Laufe der Jahre aber immer öfter Genie. Ein oder zwei Patzer in der Saison gehören dazu, rettet der Mannschaft aber viel mehr Punkte als er sie kostet.

Abwehr: Neuerdings großartig! Übrigens vor allem, seit Matthias Zimmermann (31) wieder da ist. Mit Mr. Zuverlässig hat Fortuna das Punktekonto abgeräumt. Auf der anderen Seite ist der einstige Stürmer Emmanuel Iyoha (26) zu einem Top-Linksverteidiger gereift. Und innen hat Fortuna vier Top-Leute. Ein Jammer, dass mit Jamil Siebert (22, Sehnenriss) einer der Allerbesten gerade ausfällt!

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Mittelfeld: Yannik Engelhardt (23) sortiert alles, hat mit dem lange ausgefallenen Marcel Sobottka (30) jetzt auch noch einen kongenialen Partner an seiner Seite. Dazu kommt noch Ao Tanaka (25), der seit Monaten so gut spielt, dass man sich manchmal fragt, ob das noch die gleiche Sportart ist. Absoluter Wahnsinn!

Der Sturm: Felix Klaus (31) hat in Bochum getroffen und danach fast die Latte zertrümmert. Gala-Form! Vincent Vermeij (29) ist wieder da, wo er am Ende der Hinrunde war. Und links? Ja, da spielt Christos Tzolis. Was soll man dazu noch sagen? Großartig und gleichzeitig unfassbar, dass ihn sein griechischer Nationaltrainer nicht aufgestellt hat, als es in den EM-Playoffs gegen Georgien um alles ging, der Europameister von 2004 flog raus.

Hinspiel in der Relegation

Fortuna-Profis feiern mit Fans – Goretzka leidet

1/8

Nun könnte Tzolis aber gegen Deutschland erneut die Chance kriegen sich zu beweisen, falls er am 7. Juni beim Testspiel in Mönchengladbach aufgestellt werden sollte – nominiert ist er auf jeden Fall schonmal.

Zusammengefasst: Eine bessere Truppe bekommst du in der zweiten Liga vielleicht nie wieder. Deshalb darf auch am Montag nichts mehr aus dem Ruder laufen. Insbesondere nach den letzten Monaten hätte Düsseldorf einen Aufstieg tausendmal mehr verdient als Bochum, das sich gerade den Klassenerhalt selbst zerlegt. Trotzdem fehlt noch der allerletzte Schritt.