+++ EILMELDUNG +++ TV-Hammer Keine Handball-WM mehr bei ARD und ZDF! Wer jetzt unser Heim-Turnier im Free-TV zeigt

+++ EILMELDUNG +++ TV-Hammer Keine Handball-WM mehr bei ARD und ZDF! Wer jetzt unser Heim-Turnier im Free-TV zeigt

Hätten Sie es gewusst?Form-Tabelle in Europa: BVB makellos – aber Drittligist liegt vorne

Die Spieler von Borussia Dortmund jubeln über ein Tor gegen den FC Chelsea.

Borussia Dortmund ist im Jahr 2023 nicht zu stoppen, neben den fünf Siegen in der Bundesliga gab es am Mittwoch (15. Februar) auch einen Sieg in der Champion League gegen Chelsea. Für den Spitzenrang in Europa reicht das aber nicht.

Wer führt das Form-Ranking in Europa an? Der Blick in die ersten drei Ligen aus den zehn Spitzen-Nationen im europäischen Fußball führt nach Deutschland. 

Das Fußballjahr 2023 hat richtig Schwung aufgenommen, auch im Europapokal sind jetzt die ersten entscheidenden Spiele über die Bühne gegangen. Höchste Zeit für einen Formcheck vor der heißen Phase der Saison!

Fünf Spiele hat etwa die Bundesliga in der zweiten Jahreshälfte bestritten, Borussia Dortmund und Union Berlin holten dabei als einzige zwei Mannschaften die vollen 15 Punkte. Ein Team aus Deutschland ist auch das aktuell formstärkste bei Berücksichtigung der ersten drei Ligen in den Top Ten der europäischen Fußball-Nationen. Der BVB und die Eisernen sind das allerdings nicht.

Form-Tabelle in Europa: BVB und Union Berlin abgehängt

Der aktuelle Zweite (Union) und Dritte (Dortmund) gehören aber immerhin zu einer Reihe von neun Teams, die ihre jüngsten fünf Liga-Partien für sich entschieden, wie ein Ranking des Statistik-Portals „Die Falsche Neun“ zeigt. Dort ebenfalls vertreten: die beiden Glasgow-Klubs Celtic und Rangers, Portugals Spitzenklub FC Porto sowie die nur noch drittklassig spielenden Bolton Wanderers aus England.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Weniger geläufig dürften vielen Fans dagegen die Namen FC Felgueiras (Portugal) und VV Katwijk (Niederlande) sein. Beim SV Ried in Österreich schaffte es außerdem die Zweitvertretung aus der dritten Liga ins Ranking.

Auf sechs Siege kommen kleine Namen wie der FC Pinzgau Saalfelden (Regionalliga Salzburg), der FC Blau-Weiß Linz (2. Liga in Österreich), die Zweitligisten RWD Molenbeek (Belgien) und Frosinone Calcio (Italien) ebenso wie internationale Schwergewichte wie der FC Barcelona und SSC Neapel.

VfL Osnabrück führt Form-Tabelle mit SV Stripfing an

Bei sieben Siegen stehen derweil in den zehn stärksten Fußball-Nationen in Europa nur zwei Klubs, die in der Heimat jeweils drittklassig spielen: der SV Stripfing aus Niederösterreich und der VfL Osnabrück aus Niedersachsen.Hier sehen Sie das Form-Ranking im Überblick:

Während Stripfing die Regionalliga Ost souverän anführt, rollt der VfL das Feld von hinten auf. Der aktuelle fünfte Rang würde nicht einmal für die Aufstiegs-Relegation Richtung 2. Bundesliga reichen. Immerhin: Der Rückstand schrumpfte durch die Serie von elf auf zwei Punkte. Damals lagen die Lila-Weißen nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen, mit jetzt 17 Punkten Vorsprung geht der Blick längst nicht mehr nach unten.

Verantwortlich für die Serie in Osnabrück ist übrigens ein Weltmeister-Bruder: Tobias Schweinsteiger (40), Bruder von Rio-Champion Bastian, übernahm im September an der Bremer Brücke, formte seitdem ein Spitzenteam in der 3. Liga. Dabei hatte er vor Beginn der Serie noch vier Niederlagen in Folge einstecken müssen.

Für den achten Sieg in Folge kommt das anstehende Heimspiel gegen Kellerkind Bayreuth gerade recht. Der Aufsteiger hat auswärts schon acht von elf Spiele verloren, gewann außerdem in den bisherigen 22 Saisonspielen erst fünfmal. Eine Bilanz, über die der VfL Osnabrück inzwischen nur noch müde lächeln kann. (bc)