Die Umstrukturierung am Geißbockheim betrifft nicht nur die Mannschaften – auch hinter den Kulissen gibt es personelle Änderungen.
Kessler räumt weiter aufFC trennt sich von Keller-Vertrautem
Personelle Konsequenzen am Geißbockheim! Zwei Monate nach dem Aus von Sport-Geschäftsführer Christian Keller (46) muss nun auch sein engster Vertrauter gehen.
Kevin Izzadeen (35) ist von seinen Aufgaben entbunden und freigestellt worden, das berichtete zuerst die „Kölnische Rundschau“. Der 35-Jährige war beim 1. FC Köln als Leiter Fußballadministration tätig. Als enger Keller-Vertrauter war er zuletzt für das Personal- und Vertragswesen, das Teammanagement sowie verschiedene Verwaltungstätigkeiten zuständig.
Kevin Izzadeen von Aufgaben beim FC freigestellt
Izzadeen hatte erst vor wenigen Wochen mit Unterstützung des FC den DFB- und DFL-Lehrgang „Management im Profifußball“ erfolgreich abgeschlossen.
Der neue Sportchef Thomas Kessler (39) hat nun reagiert, nachdem er Änderungen im Gespräch mit EXPRESS.de bereits angekündigt hatte. Nach der Trainersuche und der Kaderplanung gab es für ihn ein weiteres Haupt-Thema nach dem Aus von Keller: „Eine strukturelle Anpassung im sportlichen Bereich. Natürlich habe ich da auch andere Ideen und andere Herangehensweisen. Aber gerade im strukturellen und infrastrukturellen Bereich haben wir hier in den letzten Jahren sehr gute Entscheidungen getroffen. Es bedeutet also nicht, dass ich jetzt hier alles auf links drehen werde. Aber es wird sicherlich die ein oder andere strukturelle, auch die eine oder andere personelle Anpassung geben. Aber das werden wir in Ruhe besprechen.“
Ob es zu weiteren personellen Änderungen nach der Keller-Zeit kommen wird, wird sich zeigen. Der unter Keller kaltgestellte Chefscout Martin Schulz (38) könnte bald zurückkehren.
Als es darum ging, die von Kessler neu geschaffene Position des Technischen Direktors zu besetzen, rückte Lukas Berg (31) auf. Er ist jetzt die rechte Hand von Kessler, nimmt ihm zahlreiche Aufgaben auf der Geschäftsstelle ab.
Der 31-Jährige ist bereits seit 2016 beim FC und unterzeichnete in neuer Funktion einen Vertrag bis 2028. Zuvor leitete er die FC-Akademie. Auch in neuer Funktion soll er einen engen Draht zur Nachwuchsabteilung halten und als Schnittstelle dienen.