Die Lizenz-Pleite von Western United könnte Schalke 04 in die Karten spielen: Innenverteidiger Dylan Leonard (18), Australiens Abwehr-Juwel, ist plötzlich vereinslos – und die Königsblauen wittern ihre Chance.
Dramatische LageAlle Profi-Verträge aufgelöst – Schalke hilft’s

Copyright: IMAGO/AAP
Dylan Leonard könnte den FC Schalke 04 in der Verteidigung verstärken.
10.09.2025, 16:40
Kann Schalke 04 trotz des bereits geschlossenen Transferfensters noch einmal auf dem Spielermarkt zuschlagen?
Die Königsblauen beschäftigen sich intensiv mit Dylan Leonard (18), einem australischen Innenverteidiger, der in seiner Heimat als eines der größten Talente gilt. Zwar hatten die Schalker zunächst mit einem regulären Angebot keinen Erfolg, doch nun hat sich wohl eine unerwartete Möglichkeit aufgetan.
Berufungsverfahren bei Western United läuft
Der Grund liegt in der Situation seines aktuellen Vereins Western United aus Melbourne. Dem Klub wurde aufgrund massiver finanzieller Schwierigkeiten die Lizenz für die A-League entzogen.
Zwar läuft derzeit noch ein Berufungsverfahren, doch wie australische Medien berichten, wurden bereits sämtliche Verträge der dort angestellten Profis gekündigt.
Das bedeutet im Klartext: Leonard ist aktuell vereinslos und dürfte – unabhängig vom Transferfenster – bei jedem Klub unterschreiben.
In Gelsenkirchen könnte der 18-Jährige zunächst über die U23 in der Regionalliga aufgebaut werden, um dort Spielpraxis zu sammeln und sich langfristig für die Profis zu empfehlen.
Laut „WAZ“ verfolgt Schalke die Vorgänge in Melbourne ganz genau und prüft, ob Leonard tatsächlich ablösefrei verpflichtet werden kann. Unsicher bleibt, was passiert, falls die Berufung von Western United am Ende doch noch erfolgreich sein sollte. Da will S04 offenbar kein Risiko eingehen und sich noch einmal rechtlich absichern.
Ganz einfach wäre eine Verpflichtung ohnehin nicht. Schalke ist nicht der einzige Klub, der die Situation in Australien aufmerksam beobachtet. Auch mehrere Vereine aus dem Ausland sollen den jungen Abwehrspieler auf dem Zettel haben.
Sportlich hat Leonard bereits erste Duftmarken gesetzt: Für die australische U19-Nationalmannschaft absolvierte er bislang drei Partien.
In der abgelaufenen Saison der A-League stand er zudem in allen Spielen seines Teams in der Startelf – mit Ausnahme einer Partie, in der er aufgrund einer Rotsperre fehlte. Auch in den Playoffs setzte sein Trainer voll auf ihn, doch im Halbfinale scheiterte Western United schließlich am Stadtrivalen Melbourne City.