Abo

Bei TraditionsklubEx-Schalke-Star wird Trainer in England

Christian Fuchs (3.v.r.) feiert einen Treffer mit seinen Teamkollegen.

Christian Fuchs (3.v.r.) bei einem Spiel von Schalke 04 gegen Mainz 05. 

Er wurde mit Leicester City sensationell englischer Meister, nun soll Christian Fuchs als Cheftrainer einen Traditionsklub vor dem Absturz in den Amateurfußball bewahren.

Was für eine Herausforderung für Christian Fuchs (39)!

Der ehemalige Bundesliga-Profi, der für Schalke 04, Mainz und Bochum spielte, übernimmt seinen ersten Posten als Cheftrainer – und das ausgerechnet beim Schlusslicht der vierten englischen Liga.

Christian Fuchs übernimmt Viertligist Newport County

Fuchs soll Newport County aus dem Tabellenkeller der League Two führen. Der Klub gab die Verpflichtung am Donnerstag (20. November 2025) bekannt. Zuvor war der 78-fache österreichische Nationalspieler als Co-Trainer in der US-Liga MLS bei Charlotte tätig.

Zur Legende wurde Fuchs auf der Insel, als er 2015 von Schalke zu Leicester City wechselte und mit dem Klub sensationell die Premier League gewann. Nun soll er einen walisischen Traditionsverein retten.

Newport-Boss Huw Jenkins ist vom neuen Mann überzeugt: „Er ist ambitioniert, will als Trainer in die Premier League. Er ist ein Anführer und kann unseren Verein vorwärtsbringen“, sagt er.

Die Aufgabe ist riesig. Der Verein hat eine bewegte Geschichte hinter sich. In der Saison 1980/81 zog man als Drittligist sogar in den Europapokal der Pokalsieger ein und scheiterte erst im Viertelfinale am DDR-Topklub Carl Zeiss Jena.

Doch 1989 folgte der Tiefpunkt mit dem Bankrott. Anhänger gründeten den Klub neu, der in der 12. Liga wieder anfing.

Erst 2013 gelang die Rückkehr in den Profifußball. Dieses Erbe muss Fuchs nun bewahren und den Absturz zurück ins Amateurlager verhindern. (red)