Abo

Klare AnsageEx-Bayern-Star Müller offenbart Zukunfts-Entscheidung

Thomas Müller hat seine sportliche Zukunft geklärt! Vor den entscheidenden Spielen im Titelkampf der Major League Soccer (MLS) offenbarte der Ex-Bayern-Star, wie es für ihn weitergeht.

Was für ein klares Bekenntnis! Thomas Müller (36) hat seine Entscheidung getroffen und wird sein Abenteuer in Kanada fortsetzen. Der Weltmeister von 2014 hängt noch ein weiteres Jahr bei den Vancouver Whitecaps dran.

In einem Interview mit dem „Kicker“ antwortete der ehemalige Nationalspieler auf die Frage, ob er definitiv eine zweite Saison in Vancouver spielen werde, kurz und bündig: „Ja, volle Attacke.“

Müller: „Muss man im Eishockeyland Kanada erst mal schaffen“

Doch bevor es in die verdiente Pause geht, will Müller den Titel! Am Sonntag (23. November 2025/3.30 Uhr) steht für ihn und die Whitecaps das Playoff-Viertelfinale gegen den Los Angeles FC an, bei dem der frühere Bundesliga-Star Heung-Min Son (33) unter Vertrag steht.

Der Gewinner dieser Partie zieht ins Finale der Western Conference ein und kämpft anschließend im großen Endspiel gegen das beste Team der Eastern Conference um die Meisterschaft. Müller fehlen also nur noch drei Siege zum Titel.

In einem möglichen Finale könnte es zum Duell mit Superstar Lionel Messi (38) und Inter Miami kommen. Die Vorfreude ist riesig: „Gegen Los Angeles wird das Stadion mit 55.000 Zuschauern ausverkauft sein. Seit einigen Tagen gibt’s keine Karten mehr, das muss man im Eishockeyland Kanada erst mal schaffen“, so Müller.

„Wir sind in allen Bereichen gut aufgestellt, ein paar wichtige Spieler kommen nach Verletzungen jetzt auch noch rechtzeitig zurück.“

Obwohl Müller mit 35 Titeln bereits deutscher Rekordhalter ist, hat die Meisterschaft in Nordamerika für ihn eine enorme Bedeutung. Auf den Stellenwert eines möglichen Titelgewinns angesprochen, sagte er: „Im aktuellen Kontext einen sehr großen, es ist mein Hier und jetzt.“

„Vor allem bin ich in eine neue Liga und ein neues Land gewechselt und hätte dann innerhalb kurzer Zeit eine außergewöhnliche Mannschaftsleistung miterlebt.“ (red)