Palhinha kam für 51 Millionen Euro zum FC Bayern – doch nach nur 25 Einsätzen könnte er schon wieder weg sein! Ein Verein aus der Serie A zeigt Interesse.
Interesse an Transfer-Flop aus ItalienVerliert Bayern 50-Millionen Mann für die Hälfte?

Copyright: IMAGO/Philippe Ruiz
Für Joao Palhinha gibt es Interesse aus Italien.
Verliert der FC Bayern einen der teuersten Transfers zum halben Preis?
Für Joao Palhinha (30) könnte das Kapitel München schneller enden, als es begonnen hat. Der portugiesische Nationalspieler wechselte erst im vergangenen Sommer vom FC Fulham an die Isar – für rund 51 Millionen Euro.
Palhinha: „Will für diesen Verein spielen“
Doch sportlich wurde der Transfer nie zum Volltreffer: Nur 25 Pflichtspiele absolvierte Palhinha für den Rekordmeister, davon nur zehn in der Startelf.
Nun steht offenbar ein Abschied im Raum – und das mit erheblichen finanziellen Einbußen für den FC Bayern. Laut Informationen der „Sport Bild“ hat Inter Mailand ein Auge auf den defensiven Mittelfeldmann geworfen. Der amtierende italienische Meister soll Interesse zeigen und Palhinha auf die Liste potenzieller Neuzugänge gesetzt haben.
Das Brisante: Der FC Bayern soll dem Bericht zufolge bereits ab einer Ablösesumme zwischen 25 und 30 Millionen Euro gesprächsbereit sein – also rund die Hälfte der ursprünglichen Transfersumme. Ein klares Zeichen dafür, dass man in München offenbar keine große Zukunft mehr mit dem 30-Jährigen plant, der noch einen Vertrag bis 2028 besitzt.
Palhinha selbst äußerte sich Anfang Juni noch kämpferisch über seine Situation beim FCB: „Mein Vertrag hier läuft noch drei Jahre. Ich will für diesen Verein spielen. Aber ich muss mit dem Trainer und den Sportdirektoren persönlich besprechen, ob ich hier meine Chancen bekomme.“
Er verdeutlichte: „Ich hoffe wirklich darauf. Aber wenn nicht, müssen wir schauen und die beste Lösung finden.“ Vielleicht ist diese Lösung nun in Italien.
Vielleicht liegt diese Lösung tatsächlich in Italien – oder doch in England? Denn neben Inter Mailand gibt es auch Interesse aus der Premier League. So wurde Palhinha zuletzt erneut mit seinem Ex-Klub Fulham sowie mit Aston Villa, Tottenham Hotspur und Manchester United in Verbindung gebracht. Vor allem ManU soll laut Berichten bereits den Kontakt aufgenommen haben. Eine Leihe stand im Raum, doch die lehnt der FC Bayern derzeit offenbar ab.