Das erste große Finale der Rückrunde steht im europäischen Fußball traditionell bereits am 31. Januar an: Am Deadline Day haben die Klubs letztmals die Möglichkeit, sich auf dem Transfermarkt für die heiße Phase der Spielzeit zu rüsten.
Überraschende Gerüchte, verzweifelte Leih-Angebote und mit heißer Nadel gestrickte Transfers sind dabei keine Seltenheit. Bis 18 Uhr läuft die Wechsel-Frist in der Bundesliga noch, dann müssen alle Deals unter Dach und Fach sein. International haben die meisten Vereine noch bis Mitternacht Zeit.
Deadline Day live: Transfer-News im Ticker verfolgen
EXPRESS.de begleitet den Deadline Day am 31. Januar 2023 im Liveticker. Verfolgen Sie hier alle News und Updates am letzten Transfer-Tag.
- Wegen Dokumenten: Ziyech-Wechsel von Chelsea zu PSG offiziell gescheitert
- Enzo Fernandez wechselt für 121 Millionen von Benfica Lissabon zum FC Chelsea
- Marcel Sabitzer wechselt auf Leihbasis zu Manchester United
13.43 Uhr: PSG-Wechsel von Hakim Ziyech scheitert an nötigen Dokumenten
- Der geplante Wechsel von Hakim Ziyech (29) vom FC Chelsea zu Paris Saint-Germain ist offiziell gescheitert. Mehreren Medienberichten zufolge schickten die Engländer dreimal falsche Dokumente nach Frankreich. Bis zum Ende des Transferfensters konnte PSG also nicht die entsprechenden Unterlagen bei der französischen Liga LFP einreichen. Wie „L’Équipe“ berichtet, konnte auch ein Treffen zwischen Vetretern der Liga und PSG keine Änderung herbeiführen.
10.43 Uhr: FC Augsburg transferiert Carlos Gruezo in die USA
- Carlos Gruezo (27), der beim FC Augsburg noch bis 2024 unter Vertrag stand, wechselt zu den San Jose Earthquakes in der Major League Soccer (MLS). Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, sie soll bei 3,7 Millionen Euro liegen.
9.12 Uhr: Paris Saint-Germain verleiht Keylor Navas an Nottingham Forest
- Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain hat Torhüter Keylor Navas (36) bis zum Saisonende an den Premier-League-Klub Nottingham Forest verliehen. Das teilte der Klub zu Mittwoch mit. Der international erfahrene Navas war 2019 nach Paris gewechselt, zuletzt aber hinter Europameister Gianluigi Donnarumma (23) nicht mehr über die Rolle als Nummer zwei hinaus gekommen. Zuvor hatte er mit Real Madrid dreimal die Champions League gewonnen. Für Costa Rica bringt es Navas auf insgesamt 110 Länderspiele.
8.47 Uhr: Hertha BSC verleiht Myziane Maolida an Stade Reims
- Hertha BSC hat den Franzosen Myziane Maolida (23) bis zum Ende dieser Saison an Stade Reims verliehen. Das gab der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist aus Berlin am Mittwoch nach dem Ende der Transferperiode tags zuvor bekannt. Maolida war im August 2021 von OGC Nizza zur Hertha gekommen. Für den deutschen Hauptstadtclub absolvierte der 23-Jährige 22 Pflichtspiele.
8.10 Uhr: FC Chelsea holt Enzo Fernandez für 121 Millionen von Benfica Lissabon
- Der FC Chelsea hat den nächsten Mega-Transfer getätigt. Wie der abgebende Verein Benfica Lissabon bestätigte, wechselt Enzo Fernandez (22) für 121 Millionen Euro an die Stamford Bridge. Dort erhält er einen Vertrag bis 2031. Fernandez war im Dezember mit Argentinien Weltmeister geworden und hatte sich dort als spielstarker Sechser präsentiert. Auch sein alter Verein River Plate darf sich über die Ablöse freuen. Die Argentinier erhalten 25 Prozent der Ablösesumme.
8.00 Uhr: VfB Stuttgart verkauft Naouirou Ahamada an Crystal Palace
- Der VfB Stuttgart gibt Mittelfeldspieler Naouirou Ahamada (20) nach England ab. Der 20-Jährige wechselt für 12 Millionen Euro zu Crystal Palace in die Premier League und verlässt die Schwaben nach eineinhalb Jahren wieder. Unter Neu-Trainer Bruno Labbadia (56) war Ahamada Stammspieler, doch die „finanziellen Argumente“ seien für den Transfer entscheidend gewesen.
7.50 Uhr: Manchester United leiht Marcel Sabitzer vom FC Bayern aus
- Was am Dienstagabend noch wild spekuliert wurde, ist in der Nacht zu Mittwoch offiziell geworden. Manchester United leiht Marcel Sabitzer (28) vom FC Bayern München bis zum Saisonende 2023 aus. In München war Sabitzer mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden. In Manchester soll er den verletzten Christian Erkisen (30) ersetzen.
20.44 Uhr: BVB verleiht Thorgan Hazard in die Niederlande
- Borussia Dortmund hat den zuletzt nur noch sporadisch eingesetzten belgischen Nationalspieler Thorgan Hazard (29) verliehen. Wie der BVB mitteilte, wechselt der Flügelstürmer befristet bis zum Sommer in die Niederlande zum Tabellendritten PSV Eindhoven. Hazard besitzt bei den Schwarz-Gelben noch einen Vertrag bis 2024.
16.24 Uhr: Kerem Demirbay wohl vor Leihe zu Hertha BSC
- Kerem Demirbay (29) steht TV-Sender Sky zufolge kurz vor einer Leihe von Bayer Leverkusen zu Hertha BSC. Der Mittelfelspieler soll dem Hauptstadtklub seine Zusage gegeben haben, allerdings soll noch das Go der Leverkusener fehlen.
15.27 Uhr: Isco nicht zu Union Berlin
- Alles schien bereit für eine echte Transfer-Sensation in der Bundesliga, doch wie der Pokal hat auch der Deadline Day seine eigenen Gesetze: Ausnahmekönner Isco (30) wechselt nun doch nicht zu Union Berlin! Einem Vereins-Statement zufolge seien in den mit heißer Nadel gestrickten Verhandlungen Grenzen überschritten worden, die den Deal platzen ließen. Dabei hatte Isco schon am Morgen in der Charité den Medizincheck absolviert. Weitere Details finden Sie hier:
15.21 Uhr: FC Barcelona stellt sich bei zweitem Star quer
- Einen portugiesischen Doppel-Abgang wird es bei Manchester City am Deadline Day nicht geben. Der spanischen „AS“ zufolge ist das zarte Vorfühlen des FC Barcelona in Sachen Bernardo Silva (28) beim Klub von Star-Trainer Pep Guardiola (52) umgehend wieder abgeblockt worden. Die klammen Katalanen sollen, wie bei nahezu allen Wunschspielern, ein Leih-Geschäft angeregt haben, City will den Stammspieler aber ohnehin unter keinen Umständen abgeben. Silva wird daher nicht dem Beispiel von Landsmann Joao Cancelo folgen, der sich per Leihe dem FC Bayern angeschlossen hat.
14.22 Uhr: Blitz-Abgang von Marcel Sabitzer beim FC Bayern?
- Beim FC Bayern hat Marcel Sabitzer (28) seit seiner Ankunft im Sommer 2021 einen schweren Stand, kam nie über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Jetzt soll er am Deadline Day vor einem Blitz-Abgang stehen. Laut „Bild“ steht der Österreicher vor einem Wechsel zu Manchester United, das Ersatz für den verletzten Christian Eriksen (30) sucht. Der englische „Telegraph“ spricht von einer Leihe. Die englischen Klubs können noch bis 0 Uhr Spieler verpflichten.
14.09 Uhr: Tottenham holt Porro für 45 Millionen Euro
- In England sitzt das Geld auch am letzten Transfer-Tag locker, die Tottenham Hotspur nutzen die vollen Kassen für eine Shoppingtour in Portugal. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wechselt der spanische Rechtsverteidiger Pedro Porro (23) nach London – zunächst per Leihe mit anschließender Kaufpflicht über 45 Millionen Euro.
13.37 Uhr: Schalke holt Kolumbianer Éder Balanta
- Schlusslicht Schalke 04 hat die Leih-Verpflichtung von Éder Balanta (29) perfekt gemacht. Der Abräumer ist der gewünschte Mann, um die Defensive der Knappen zu stabilisieren. Beim FC Brügge spielt der neunmalige Nationalspieler in der laufenden Saison keine große Rolle, wird daher ohne Kaufoption verliehen. Sprachliche Anpassungsprobleme muss Balanta auf Schalke wohl nicht befürchten, aus seiner Zeit beim FC Basel (2016 bis 2019) spricht der Kolumbianer Deutsch.
13.16 Uhr: Hertha-Rückkehr von Tolga Cigerci fast fix
- Die komplizierte Suche nach Neuzugängen hat beim Bundesliga-Vorletzten Hertha BSC offenbar einen ersten Erfolg zutage gefördert: Mittelfeldspieler Tolga Cigerci (30) befindet sich aktuell in Berlin beim Medizincheck, sein türkischer Klub MKE Ankaragücü verkündete bereits eine Einigung mit dem Bundesliga-Klub. Im Sommer 2016 hatte Cigerci die Hertha Richtung Galatasaray Istanbul verlassen, bei der „Alten Dame“ bestritt er zuvor in drei Jahren 41 Spiele.
12.53 Uhr: AC Florenz schmettert Barça-Offerte für Amrabat ab
- Die erwartete Schwemme von Millionen-Transfers nach der WM in Katar hat sich bislang nicht ergeben, auf der Zielgeraden werden einige Namen aber weiter heiß gehandelt. Darunter ist jetzt auch der bei der Endrunde überragend aufspielende Marokkaner Sofyan Amrabat (26). Der Abräumer steht angeblich beim FC Barcelona auf dem Wunschzettel, das laut „Marca“ angestrebte Modell einer Leihe mit Kaufoption hat Amrabats aktuellen Klub AC Florenz aber nicht überzeugt. Laut Transfer-Insider Gianluca Di Marzio wurde das gehandelte Gesamt-Paket (Leihe für 4 Mio. Euro, Kaufoption für 36 Mio. Euro) abgeschmettert. An den Italienern hatte sich zuvor bereits der FC Liverpool die Zähne ausgebissen.
12.29 Uhr: FC Bayern macht Leihe von Joao Cancelo offiziell
- Die Winter-Leihe von Joao Cancelo (28) zum FC Bayern München ist perfekt. Der Rekordmeister verkündete den Deal am Mittag auf seiner Homepage. Cancelo wechselt zunächst bis Sommer zum FCB, der sich aber eine Kaufoption für den Außenverteidiger von Manchester City gesichert haben soll – dem Vernehmen nach über 70 Millionen Euro.
12.27 Uhr: Verlässt Nico Schulz Borussia Dortmund?
- Seit Mai wartet Nico Schulz (29) bei Borussia Dortmund auf Einsätze, ist unter Trainer Edin Terzic (40) komplett außen vor. Wagt er jetzt einen Neustart außerhalb der Bundesliga? Bei Sky ließ Berater Roger Wittmann am Dienstag durchblicken, dass der ehemalige Nationalspieler am Deadline Day einen BVB-Abgang ins Auge fasst. „Es könnte was passieren, das hat sich in letzter Zeit als nicht ganz einfach herausgestellt“, so Wittmann, der angeblich mit Atalanta Bergamo in Italien verhandelt. „Wir würden das gerne für alle Beteiligten lösen“, sagte Wittmann über die verzwickte Lage für Schulz in Dortmund.
11.23 Uhr: Isco zum Medizincheck in Berlin
- Die dicke Transfer-Überraschung von Union Berlin nimmt immer konkretere Formen an. Der fünfmalige CL-Gewinner Isco (30) hat laut „Bild“ am Dienstagmorgen die Charité zum Medizincheck betreten – der wohl letzte Schritt vor der Unterschrift bei den Köpenickern. Erst im Laufe des Montags hatte sich das Gerücht, das zunächst zu verrückt schien, um wahr zu sein, konkretisiert. Jetzt könnte pünktlich zum Deadine Day die Unterschrift erfolgen, damit Isco den Berlinern in drei Wettbewerben (Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League) mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann.
11.13 Uhr: Philipp Max verstärkt Eintracht Frankfurt
- Der Wechsel von Kurzzeit-Nationalspieler Philipp Max (29/ drei DFB-Einsätze) zu Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt ist perfekt. Der Außenverteidiger, in seinen Zeiten beim FC Augsburg einer der besten Vorlagengeber der Liga, wird bis Saisonende mit anschließender Kaufoption ausgeliehen. Max spielte seit 2020 für die PSV Eindhoven, war auch in der laufenden Spielzeit Stammspieler.
11.05 Uhr: Europameister Jorginho zum FC Arsenal
- In der englischen Premier League wechselt der italienische Europameister Jorginho (31) innerhalb Londons die Seiten. Vom FC Chelsea geht es für den defensiven Mittelfeldspieler zum FC Arsenal. Der Tabellenführer soll rund 13,5 Millionen Euro für den 46-maligen Nationalspieler bezahlen, der einen Vertrag bis 2024 mit Option für ein weiteres Jahr unterschreiben soll. Übereinstimmenden Berichten zufolge ist der Deal praktisch durch und soll in Kürze verkündet werden.
10.10 Uhr: Luca Waldschmidt nicht zum VfB Stuttgart?
- Ein möglicher Transfer von Luca Waldschmidt (26) vom VfL Wolfsburg zum VfB Stuttgart hat sich offenbar zerschlagen. Einem Bericht der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ zufolge hat die sportliche Leitung des VfL ein Veto gegen den Wechsel eingelegt. Hintergrund ist, dass die Wolfsburger in diesem Monat bereits die Offensivspieler Josip Brekalo (24) nach Florenz und Maximilian Philipp (28) zu Werder Bremen abgegeben haben.
9.44 Uhr: Jorge Meré vor Rückkehr nach Spanien
- Ein Jahr nach seinem Abgang beim 1. FC Köln scheint das enttäuschende Mexiko-Abenteuer von Jorge Meré (25) endgültig beendet. Der Innenverteidiger steht offenbar unmittelbar vor einem Heimat-Wechsel zum FC Cádiz. Beim Abstiegskandidaten sei die Verpflichtung „praktisch beschlossene Sache“, berichtet die Lokalzeitung „La Voz de Cádiz“. Sein aktueller Klub América CF hat Meré nicht für den Spielbetrieb registriert, weil das Ausländer-Kontingent bereits ausgeschöpft ist.

Copyright: picture alliance/dpa
Jorge Meré, hier am 18. September 2021, verließ den FC im Januar 2022 Richtung Mexiko.
9.28 Uhr: Schnappt sich Bayer Leverkusen Borna Sosa?
- Auf der Suche nach einem Linksverteidiger geht Bayer Leverkusen nach dem geplatzten Transfer von Fran García (23) aus Spanien die Zeit aus – greift die Werkself auf den letzten Drücker noch in der Bundesliga zu? Laut Sport1 soll Borna Sosa (25) vom VfB Stuttgart ein Thema sein, eine erste Offerte über zehn Millionen Euro haben die abstiegsbedrohten Schwaben angeblich aber abgelehnt. Der „Kicker“ vermeldet, dass die Vorstellungen des VfB bei 15 Millionen Euro aufwärts liegen – und damit wohl über dem Winter-Budget von Bayer 04.
8.46 Uhr: Leverkusen gibt Mittelfeld-Hoffnung wieder ab
- Keine Zukunft für Mittelfeld-Talent Zidan Sertdemir (17) bei Bayer Leverkusen: Der junge Däne wechselt nach anderthalb Jahren bei der Werkself wieder zurück zu Stammverein FC Nordsjaelland. Von dort war der Junioren-Nationalspieler im Sommer 2021 auch in die Bundesliga gewechselt, wo er aber nur in drei Spielen zu insgesamt 15 Einsatz-Minuten kam. Kurz vor seinem 18. Geburtstag will der einstige 2,5-Mio.-Euro-Zugang den Sprung in den Profi-Bereich nun mit mehr Einsatzzeit in Dänemark bewältigen.
8.21 Uhr: 120-Millionen-Euro-Deal im internationalen Fokus
- Ein Gerücht, das sich den ganzen Januar über gehalten hat, könnte kurz vor Transfer-Schluss doch noch in einem Wechsel münden: WM-Senkrechtstarter Enzo Fernández (22) steht Berichten aus Südamerika zufolge nun wieder dicht vor einem Transfer von Benfica Lissabon zum FC Chelsea. Eigentlich waren die Verhandlungen abgebrochen worden, jetzt könnte der Argentinier doch noch für 120 Millionen Euro in die Premier League wechseln. Chelsea will die Mega-Summe dem Vernehmen nach mit einer ersten Rate bei der Unterschrift sowie in fünf weiteren Tranchen nach Portugal überweisen.
8.07 Uhr: Die heißesten Namen am Deadline Day: Isco und Joao Cancelo:
- Wer kommt am letzten Transfer-Tag noch in die Bundesliga? Fußball-Fans haben vor allem zwei Namen im Blick: Neben Außenverteidiger Joao Cancelo (28), der beim FC Bayern per Leihe aufschlagen soll, könnte Union Berlin den verrücktesten Winter-Transfer der vergangenen Jahre eintüten: Der Spanier Isco (30) soll kurz vor einem Wechsel an die Alte Försterei stehen. Der hochdekorierte spanische Ex-Nationalspieler (38 Einsätze/12 Tore) spielte neun Jahre lang für Real Madrid, kam nach seinem Wechsel zum FC Sevilla im Sommer aber nicht zurecht und ist seit Ende Dezember ohne Verein.