Bundesligist Borussia Dortmund hat einen weiteren Langzeitverletzten. Ein Flügelflitzer hat sich gegen Real Madrid an der Schulter verletzt und wird mehrere Monate ausfallen.
Nächster Verletzungs-SchockFlügelflitzer fehlt Borussia Dortmund monatelang

Copyright: IMAGO/Sportimage
BVB-Profi Julien Duranville musste am Samstag (5. Juli 2025) im Spiel gegen Real Madrid wegen einer Schulter-Verletzung ausgewechselt werden.
Die medizinische Abteilung bei Borussia Dortmund hat aktuell allerhand zu tun. Nachdem Kapitän Emre Can (31) und Sechser Salih Özcan (27) bereits verletzungsbedingt die Klub-WM absagen mussten, hat es nun den nächsten Profi erwischt.
Die Sorgenfalten auf der Stirn von Trainer Nico Kovac (53) werden jedoch auch nach dem Ausscheiden im Viertelfinale gegen Real Madrid nicht kleiner. Gegen die Königlichen hat sich Flügelflitzer Julien Duranville (19) verletzt – und das schlimmer als zunächst befürchtet.
BVB: Julien Duranville wird mehrere Monate ausfallen
Laut übereinstimmenden Medienberichten hat sich der BVB-Profi womöglich eine Schultereckgelenksprengung zugezogen. Der 19-Jährige war nicht einmal 20 Minuten nach seiner Einwechslung unglücklich auf die rechte Schulter gefallen und musste anschließend unter großen Schmerzen das Feld wieder verlassen.
Nun ist klar, dass der Belgier die komplette Vorbereitung bei Borussia Dortmund verpassen wird. Aktuell berät der Verein laut der „Bild“ darüber, ob die Verletzung operiert werden muss oder man die Schulter weiter konservativ behandeln wird.
Alles deutet auf einen monatelangen Ausfall von Duranville hin, der BVB hat sich zur genauen Diagnose bislang nicht geäußert.
Seit seinem Transfer im Jahr 2023 für 8,5 Millionen Euro vom RSC Anderlecht zu Borussia Dortmund hat der Belgier immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Insgesamt absolvierte der 19-Jährige deswegen bislang auch nur 27 Spiele und 692 Minuten für den BVB.
Ebenfalls noch lange fehlen wird Innenverteidiger Nico Schlotterbeck (25). Der Nationalspieler hatte sich im April den Meniskus gerissen und wird voraussichtlich noch bis Oktober ausfallen.
In der aktuellen Planung für den Kader hat Sportdirektor Sebastian Kehl (45) also noch einiges zu tun. Nach der Verletzung von Duranville und dem Transfer von Jamie Gittens (20) zum FC Chelsea ist Karim Adeyemi (23) der einzige etatmäßige Flügelspieler im Kader der Schwarz-Gelben. Bis zum Bundesliga-Auftakt im August muss sich in Sachen Neuzugänge also noch einiges tun.